Fettes Problem!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bassian
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2005 12:10:48
Kontaktdaten:

Fettes Problem!

Beitrag von bassian » 18.11.2005 19:11:42

Hi,
nach einem apt-get upgrade funktioniert mein UserAccount nicht mehr... bleibt bei Geräte-Initialisierung stehen und geht wieder zum KDM :(
Als root kann ich mich noch an der grafischen Oberfläche anmelden.
Was kann ich tun?
There are 10 kinds of people in the world...
those who understand binaries and those who dont! :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.11.2005 19:40:12

Mach mal ein apt-get dist-upgrade
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

bassian
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2005 12:10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bassian » 18.11.2005 19:42:19

Worin liegt der Unterschied?
There are 10 kinds of people in the world...
those who understand binaries and those who dont! :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.11.2005 19:46:08

bassian hat geschrieben:Worin liegt der Unterschied?
upgrage berbeitet nur die die Pakete die ohne Auflösen von Abhängigkeiten möglich sind. Während dist-upgrade die Abhängigkeiten auflöst. Also wesentlich mehr Pakete upgraded. Eventuell liegt da der Fehler schon.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 18.11.2005 19:46:51

wenn du
man apt-get ausführst und liest, dann steht das dort
z.b.:
dist-upgrade
dist-upgrade in addition to performing the function of upgrade,
also intelligently handles changing dependencies with new ver-
sions of packages; apt-get has a "smart" conflict resolution
system, and it will attempt to upgrade the most important pack-
ages at the expense of less important ones if necessary. The
/etc/apt/sources.list file contains a list of locations from
which to retrieve desired package files. See also apt_prefer-
ences(5) for a mechanism for overriding the general settings for
individual packages.
naja jedenfalls steht dort, wie oft, alles.

bis denn
Zuletzt geändert von rolo am 18.11.2005 19:48:23, insgesamt 1-mal geändert.

bassian
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2005 12:10:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bassian » 18.11.2005 19:47:08

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Werds sofort probieren!
There are 10 kinds of people in the world...
those who understand binaries and those who dont! :)

Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Kastrovolus » 18.11.2005 19:47:18

Hmm... verschieb doch mal den .kde-Ordner im Homeverzeichnis Deiners Useraccounts. Evtl. sind falsche Einstellungen in KDE Dein Problem. Dann wird KDE einen neuen .kde-Ordner erstellen. Probiers einfach mal aus.

Antworten