KDE unter Sarge mal vollständig installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

KDE unter Sarge mal vollständig installieren?

Beitrag von hronny » 18.11.2005 00:49:40

Ich habe schon einige male ein Sargesystem aufgesetzt, aber ich habe es bis jetzt noch nie geschafft das alles "normale" installiert ist. Z.B. gibt es bei einer console die möglichkeit die schrift und Farbe auszuwählen. Aber wenn ich da die Schrift Linux auswähle kommt immer eine tolle Fehlermeldung. Weis irgendjemand mit welchem Paket oder wie man das behebt? Irgendwie habe ich auch ne riesen Schrift (Bild = Orginalgröße) im Vergleich zu woody, hier mal die Fehlermeldung:
Bild
Bild

Was haltet ihr sonst noch so für sinnvoll? Meine Installation sieht immer so aus (für KDE)

Code: Alles auswählen

aptitude install kde kdelibs kdebase kdenetwork kdepim kdegraphics kdeadmin kdesktop kdetoys kdessh kdeprint kdemultimedia kdetoys-doc-html kdeutils kdewallpapers kdewebdev kde-i18n-de kde-kdm-themes kde-icons-crystal kdebluetooth kdegames kdegames-card-data kdeartwork-theme-window kdeartwork-theme-icon kdelibs-dev4 gtk-theme-switch xfonts-base xfonts-base-transcoded xfonts-100dpi xfonts-100dpi-transcoded xfonts-75dpi xfonts-75dpi-transcoded xfonts-base-transcoded xfonts-dosemu xfonts-mona xfonts-terminus xfonts-terminus-dos xfonts-terminus-oblique k3b gqview mozilla mozilla-locale-de-at aspell-de openoffice.org-l10n-de openoffice.org-hyphenation-de openoffice.org-help-de openoffice.org-spellcheck-de-de openoffice.org-thesaurus-de
PS: Ich will keine Diskussion um KDE, Gnome und allen anderen Windowmanagern hier auslösen. :roll:

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.11.2005 08:09:41

Vielleicht fehlt noch das Paket "xfonts-konsole" (fonts used by the KDE's Konsole).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 18.11.2005 15:10:56

aptitude ist der Meinung das es schon drauf ist. Habs noch mal reinstalliert aber das gleiche Problem

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.11.2005 15:42:49

Schau Dir mal diesen Thread an:

http://lists.debian.org/debian-qt-kde/2 ... 00021.html

Am Ende kam wohl heraus, dass es ein Permission-Problem der Datei /etc/fonts/local.conf war, hast Du das eventuell auch?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 18.11.2005 16:00:41

sinnvoll wäre, daß du mal die README.font liest und uns mitteilst, warum die in deinem fall nicht weiterhilft. dieser tipp steht groß auf deinem bildschirm.
Nieder mit der Schwerkraft.

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 18.11.2005 21:31:14

also

Code: Alles auswählen

less /usr/share/doc/konsole/README.Linux-font
README.Linux-font
-----------------

To make the linux console font work you will need to install the
xfonts-konsole package and make certain that fontconfig is configured
to support bitmap fonts. You can install xfonts-konsole by running
"apt-get install xfonts-konsole". To reconfigure fontconfig you must run
"dpkg-reconfigure -plow fontconfig" and answer "Yes" to the question:
"Enable bitmapped fonts by default?".

After doing this selecting the Linux font still fails, try logging out
and relogin and/or running "fc-cache -f" as root to update the fontconfig
font cache.
Also erstmal xfonts-konsole installieren: (vorher deinstalliert)

Code: Alles auswählen

Notenbuch:~# apt-get install xfonts-konsole
The following NEW packages will be installed:
  xfonts-konsole
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0B/35.9kB of archives.
After unpacking 98.3kB of additional disk space will be used.
Selecting previously deselected package xfonts-konsole.
(Reading database ... 94390 files and directories currently installed.)
Unpacking xfonts-konsole (from .../xfonts-konsole_4%3a3.3.2-1sarge1_all.deb) ...
Setting up xfonts-konsole (3.3.2-1sarge1) ...
Jetzt das Paket neu konfigurieren:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure -plow fontconfig
--> How should fonts be tuned for the screen? = Native
--> Enable subpixel rendering of text? = Automatic
--> Enable bitmapped fonts by default? = Yes

Updating category type1..
Updating category truetype..
Updating category cid..
Regenerating fonts cache... done.
OK da es nach dem Neustarten (ja ausloggen hätte gereicht) immer noch so ist:

Code: Alles auswählen

fc-cache -f
...Ausloggen, Einloggen, Geht :-)

Antworten