Hi,
mir geht mein raid 1 promise controller z.z. sehr auf die nerven, und ich ueberlege, auf nen software raid umzusteigen ... raid 4/5 ...
was brauch ich da an hardware?
nen extra ide controller? (hab 4 platten, die ich nicht an die normalen ide ports haengen will)
welchen koennt ihr mir da empfehlen?
und, was braucht so ein raid an prozessorlast?
merci
Hardware fuer Software RAID?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 21.07.2002 22:24:57
Hardware fuer Software RAID?
-- c a r p e - n o c t e m --
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Wie der Name Software RAID schon sagt, brauchst Du dafür keine Hardware, ausser genug Festplatten und passende Anschlüsse. Dazu gelten natürlich die üblichen RAID Regeln: Eine 10GB und eine 120GB Platte sind nicht gut...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 21.07.2002 22:24:57
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Soweit ich weiss, kann man den Promise auch als "normalen" IDE Controller nutzen, also ohne RAID. Da dann die 4 Platten dran, SW RAID konfigurieren, und geht. Wenn Du allerdings die root Partition auf dem RAID haben willst, dann musst Du etwas mehr Arbeit investieren...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 21.07.2002 22:24:57
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Ja, und...?
An jeden UDMA 100 Kanal gehen 2 Platten. Der Kanal verkraftet knapp 100MB/s. Das wird erst wirklich kritisch, wenn jede der Platten mehr als 50MB/s liefert, und solche Platten habe ich noch nicht gesehen.
Ich würde erstmal mit dem Promise testen, und wenn's Dir dann noch zu langsam ist, kannst Du immer noch einen schnelleren Controller einbauen. Ich persönlich würde mir das Geld erstmal sparen...
Patrick
An jeden UDMA 100 Kanal gehen 2 Platten. Der Kanal verkraftet knapp 100MB/s. Das wird erst wirklich kritisch, wenn jede der Platten mehr als 50MB/s liefert, und solche Platten habe ich noch nicht gesehen.
Ich würde erstmal mit dem Promise testen, und wenn's Dir dann noch zu langsam ist, kannst Du immer noch einen schnelleren Controller einbauen. Ich persönlich würde mir das Geld erstmal sparen...
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 21.07.2002 22:24:57