Java Runtime Enviroment

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Java Runtime Enviroment

Beitrag von nixdorf » 17.11.2005 15:45:38

Wie installiert man korekt das Java Runtime Enviroment wenn man es von sun heruntergeladen hat? Verfügbar ist es ja nur als Binari-datei oder?

Gruß NIxdorf

Benutzeravatar
Travelmarker
Beiträge: 92
Registriert: 29.10.2005 14:47:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Travelmarker » 17.11.2005 15:58:37

java installieren:
mkdir /usr/local/java
cp jre-1_5_0_02-linux-i586.bin /usr/local/java
cd /usr/local/java
chmod a+x jre-1_5_0_02-linux-i586.bin
sh jre-1_5_0_02-linux-i586.bin

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla-firefox/plugins/libjavaplugin_oji.so

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin_oji.so

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla-firebird/plugins/libjavaplugin_oji.so

rm jre-1_5_0_02-linux-i586.bin
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~

Fuffi
Beiträge: 92
Registriert: 28.04.2002 09:38:24
Wohnort: Wien

Beitrag von Fuffi » 17.11.2005 16:11:20

Hallo

fein ist auch das paket "java-package" , dass dir aus dem sun download ein .deb erstellt (einfach mit "make-jpkg") .

schöne Grüsse

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 17.11.2005 16:15:29

hi,

dafür gibt es auch eine anleitung im wiki:

http://www.debianforum.de/wiki/JavaPackageGenerator

mfg
mauser

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 17.11.2005 16:32:27

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla-firefox/plugins/libjavaplugin_oji.so

den link kann ich erstellen.

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla/plugins/libjavaplugin_oji.so

muß das hier nicht /usr/lib/mozilla-firefox/... heißen?

ln -s /usr/local/java/jre1.5.0_02/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so /usr/lib/mozilla-firebird/plugins/libjavaplugin_oji.so

muß das hier nicht /usr/lib/mozilla-firefox/... heißen?

Gruß Nixdorf

Benutzeravatar
Travelmarker
Beiträge: 92
Registriert: 29.10.2005 14:47:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

die links

Beitrag von Travelmarker » 17.11.2005 16:34:24

die links waren für die kombi gedacht:
firefox installiert
mozilla installiert
sorry du brauchst dann nur den für firefox

GreeZ
Rene
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 17.11.2005 16:40:20

Ok. ich möchte es trotzem noch mal mit der methode probieren wo man mit fakeroot ein deb- Paket erstellt.

wenn ich aber fakeroot make-jpkg jdk-1_5_0_01-linux-i586.bin eingebe bekomme ich zu hören, das das komando fakeroot nicht bekant sei. fakeroot ist installiert.

Woran kann das noch liegen?

Gruß Nixdorf

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 17.11.2005 16:50:39

kann es sein das du root bist ?
mfg
mauser

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 17.11.2005 17:01:12

als user habe ich das selbe problem.

Gruß Nixdorf

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.11.2005 08:21:20

Das sollte in /usr/bin/ liegen:

Code: Alles auswählen

mars:~# which fakeroot
/usr/bin/fakeroot
mars:~#
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten