Absturz schon bei der Sprachauswahl!
Absturz schon bei der Sprachauswahl!
Hallo,
Ich wollte Debian installieren und hab mit die netinstallversion auf CD gebrannt, neu getartet und dann bootet der PC auch von der CD und ich kann (bei der Auswahl zwischen Hilfe und booten) ENTER für booten drücken, dann kommt die Sprachauswahl, doch bei der kann ich weder auf Deutsch wechseln noch einfach so auf Enter drücken, nichts geht mehr! Ist die Imagedatei einfach kaputt gewesen? Scheint mit aber nicht so!
Cu
Prince
p.s.: Ich hab schon mit der Suche gesucht, aber nur nen alten Beitrag aus dem Jahre 2004 dazu gefunden, wo das Problem ohne Lösung gelöst wurde!
Ich wollte Debian installieren und hab mit die netinstallversion auf CD gebrannt, neu getartet und dann bootet der PC auch von der CD und ich kann (bei der Auswahl zwischen Hilfe und booten) ENTER für booten drücken, dann kommt die Sprachauswahl, doch bei der kann ich weder auf Deutsch wechseln noch einfach so auf Enter drücken, nichts geht mehr! Ist die Imagedatei einfach kaputt gewesen? Scheint mit aber nicht so!
Cu
Prince
p.s.: Ich hab schon mit der Suche gesucht, aber nur nen alten Beitrag aus dem Jahre 2004 dazu gefunden, wo das Problem ohne Lösung gelöst wurde!
Hi,
Jein, ist zwar ne USB-Tastatur aber per adapter an dem PS/2 Anschluss dran! Habe die Tastatur auch mal gewechselt gegen eine alte, einfache Tastatur, aber bringt auch nichts.... Auch der Befehl mit Linux 2.6 birngts leider net. Hab mir jetzt mal die buisnisscard version gesaugt und werde die mal brennen, wieder ein Rohling weniger!
Hoffe diese Methode klappt dann, aber ich glaube nicht so dran...
Falls noch jemand das gleiche Problem hatte und ne Lösung weiß bitte melden!!
Cu
Prince
Jein, ist zwar ne USB-Tastatur aber per adapter an dem PS/2 Anschluss dran! Habe die Tastatur auch mal gewechselt gegen eine alte, einfache Tastatur, aber bringt auch nichts.... Auch der Befehl mit Linux 2.6 birngts leider net. Hab mir jetzt mal die buisnisscard version gesaugt und werde die mal brennen, wieder ein Rohling weniger!
Hoffe diese Methode klappt dann, aber ich glaube nicht so dran...
Falls noch jemand das gleiche Problem hatte und ne Lösung weiß bitte melden!!
Cu
Prince
Hi,
also da geht nix mehr sobald die Sprachauswahl erscheint! Also bei dem Beitrag http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... achauswahl
gings ja anscheinend um das Gleiche, jedoch wurde es da einfach durch 2.6 gelöst...
Cu
Prince
also da geht nix mehr sobald die Sprachauswahl erscheint! Also bei dem Beitrag http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... achauswahl
gings ja anscheinend um das Gleiche, jedoch wurde es da einfach durch 2.6 gelöst...
Cu
Prince
ich hatte das gleiche mit meinem Laptop, schau mal was du im Bios für Einstellungen wegen USB machen kannst, ich ahbe da eine Einstellung vorgenommen und seit dem funktioniert es einwandfrei einfach mal alle USB einstellungen via BIOS ausprobieren, liegt höchstwahrscheinlich am USB.
selbst wnen du kein USB gerät hast, aber du hast ja einen USB controller und da wird das debian hartnäckig
selbst wnen du kein USB gerät hast, aber du hast ja einen USB controller und da wird das debian hartnäckig
gelöst!
Hi,
also es lag echt an der USB-Schnittstelle, habse im bios deaktiviert und fertig! Hatte dann aber noch meine Probleme, irgendwann hatte ich es dann geschafft kde zum laufen zu bringen, aber der konquerer tats nicht..... Jetzt mach ich mal Gnome drauf, hoffe da funzt alles!
Danke!!!
Prince
also es lag echt an der USB-Schnittstelle, habse im bios deaktiviert und fertig! Hatte dann aber noch meine Probleme, irgendwann hatte ich es dann geschafft kde zum laufen zu bringen, aber der konquerer tats nicht..... Jetzt mach ich mal Gnome drauf, hoffe da funzt alles!
Danke!!!
Prince