Kernel "Fatal Error" nicht im Logfile zu finden!?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Sharib
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2004 16:36:27

Kernel "Fatal Error" nicht im Logfile zu finden!?

Beitrag von Sharib » 02.06.2005 19:55:56

Hallo!

Wenn ich meinen PC (testing, Kernel 2.6.8-1-k7) boote,
sehe ich im Bootvorgang 2-3 Kernel "Fatal Error" Meldungen.

Da scheinen irgendwelche Module nicht geladen zu werden.
Leider geht das so schnell beim booten, dass ich da nicht
mitlesen kann, was da genau steht.

Das merkwuerdige ist, dass in den Logfiles (messages,syslog,kern.log)
nichts zu finden ist!

Code: Alles auswählen

/etc/rc2.d/S10sysklogd 
/etc/rc2.d/S11klogd
Wie komm ich nun an diese Fehlermeldungen?

Gruss,
Sharib

Sharib
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2004 16:36:27

Beitrag von Sharib » 02.06.2005 20:47:14

Hallo!

So, hab mal den Bootvorgang mit der Digicam
gefilmt! :-)

Es geht um die Module pciehp, shpchp und rtc.

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass man
pciehp und shpchp getrost in die hotplug blacklist
aufnehmen kann, aber was ist mit rtc.

Brauch ich das oder kann ich das auch mit in die
blacklist nehmen?

Code: Alles auswählen

retalo:/boot# grep RTC config-2.6.8-1-k7
# CONFIG_APM_RTC_IS_GMT is not set
CONFIG_RTC=m
CONFIG_GEN_RTC=m
CONFIG_GEN_RTC_X=y
# CONFIG_HPET_RTC_IRQ is not set
CONFIG_SENSORS_RTC8564=m
CONFIG_SND_RTCTIMER=m

Code: Alles auswählen

retalo:/boot# modprobe rtc
FATAL: Error inserting rtc (/lib/modules/2.6.8-1-k7/kernel/drivers/char/rtc.ko): No such device
Ach ja, das Problem, dass die Fehler nicht im Logfile stehen,
besteht weiterhin.

Gruss,
Sharib

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 02.06.2005 20:47:56

überprüfe einmal das "daemon.log" ich vermute diese Fehlermeldungen " modprobe: FATAL: Error inserting ..." stammen vom "hotplug" daemon

Gruß
gms

Sharib
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2004 16:36:27

Beitrag von Sharib » 02.06.2005 21:46:04

Hi!

Ja, die Meldungen kommen definitiv von hotplug,
aber auch im daemon.log ist nichts davon zu sehen.

Ich hab die 3 Module jetzt in die hotplug blacklist
aufgenommen und die Meldungen sind nun weg.

Jetzt muss ich nur mal schauen, wofuer RTC gut ist,
da ich immer noch nicht weiss, ob ich das benoetige.

Gruss,
Sharib

Benutzeravatar
chu-i
Beiträge: 157
Registriert: 10.11.2005 23:29:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von chu-i » 16.11.2005 00:03:54

8O COOL, mit Webcam den Bootvorgang gefilmt.
Da bin ich nicht drauf gekommen. :( Das Problem hatte ich nämlich auch.

Du kannst dem bootlogd sagen das er ein Logfile anlegen soll. Siehe man bootlogd.
Ich hab dann nur noch das init Skript verändert.
#/etc/init.d/bootlogd
...
case "$ACTION" in
start)
echo -n "Starting $DESC: "
if [ -d /proc/1/. ]
then
umask 022
start-stop-daemon --start --quiet \
--exec $DAEMON -- -r
-l /var/log/boot.msg
...

Der rote Teil wurde von mir hinzugefügt.
Naja, geht bestimmt auch noch eleganter. :lol:

Aber dein Weg ist auf jeden fall der genialste!!!

Eine Lösung für deine Bootfehler wird hier am Ende beschrieben:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=314864
Thx & cya Chu-i

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.11.2005 13:35:46

worin liegt der Vorteil von /var/log/boot.msg gegenüber /var/log/boot ?

Code: Alles auswählen

root@csxgen4:~# ls -l /var/log/boot
-rw-r-----  1 root adm 5319 2005-11-15 12:45 /var/log/boot
Gruß
gms

Benutzeravatar
chu-i
Beiträge: 157
Registriert: 10.11.2005 23:29:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von chu-i » 02.12.2005 02:23:37

Da gibt es meines Wissens keinen Unterschied.
/var/log/boot nennt Debian wohl das teil.

Wenn Du es wie ich selbst in das init Script einbindest, kannst Du es nennen wie Du möchtest.
Bei mir hat nämlich der Standartweg mit /var/log/boot nicht gefuntzt. :oops:
Thx & cya Chu-i

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)

Antworten