ssh und PUtty

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
brozda
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2005 18:22:34

ssh und PUtty

Beitrag von brozda » 15.11.2005 21:59:16

ich versuche mit "apt-get install ssh" ssh zu installieren aber ohne erfolg,

während der installation kommt die meldung "Allow SSH protocol 2 only" und ich kann das nur mit ctrg+C abbrechen

ich bin noch ein newbie, was muss ich in meiner debian-installtion ändern ?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 15.11.2005 22:11:25

wieso mit STRG+c ?? Einfach ENTER drücken...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

brozda
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2005 18:22:34

Beitrag von brozda » 15.11.2005 22:26:51

wenn ich enter drücke kommt die gleiche meldung wieder,

und mein PUtty kann die verbindung zu meinem debian-rechner nicht aufnehmen

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 15.11.2005 22:30:32

ui das ist komisch... mach mal

Code: Alles auswählen

dpkg -P ssh
apt-get clean
apt-get install ssh
und schau ob du dann ENTER drücken kannst..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

cyb
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004 12:11:39
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cyb » 15.11.2005 22:57:08

und mein PUtty kann die verbindung zu meinem debian-rechner nicht aufnehmen
apt-get install sshd

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 15.11.2005 23:02:14

nope.. das Paket heißt ssh aber nicht sshd ..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

cyb
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004 12:11:39
Wohnort: Dortmund

Beitrag von cyb » 15.11.2005 23:11:04

Ja stimmt wie komme ich den auf sshd als paket.
Ich habs aber auch anders installiert.


server:~# dpkg -l |grep ssh
ii openssh-client 4.2p1-5 Secure shell client, an rlogin/rsh/rcp repla
ii openssh-server 4.2p1-5 Secure shell server, an rshd replacement
ii ssh 4.2p1-5 Secure shell client and server (transitional


ich meine ich habs so gemacht:
apt-get install openssh-server

----------------------------------------

guck doch mal via netstat oder lsof nach ob schon nen dienst leuft.

wenn nicht versuch mal:

apt-get install -f

Antworten