Netzwerkkarte installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Chip@linux
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2005 16:01:16

Netzwerkkarte installieren

Beitrag von Chip@linux » 13.11.2005 19:36:04

Ich habe 2 Netzwerkkarten in meinem Pc. Bei der Installation habe ich eine Netzwerkkarte installiert, weil an dieser das Modem dran ist. Wie kann ich die zweite Netzwerkkarte, welche noch nicht konfiguriert ist, installieren?

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 13.11.2005 21:48:32

:idea: Bitte die Forensuche oder http://debiananwenderhandbuch.de benutzen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.11.2005 21:56:13

@deBeck wenn schon den Hinweis auf die die Forensuche dann hättest du ihm auch verraten dürfen das er nach

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
suchen soll. Oder

Code: Alles auswählen

pinfo interfaces
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Chip@linux
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2005 16:01:16

Beitrag von Chip@linux » 14.11.2005 20:06:40

Ich habe wie in debiananwenderhandbuch, eth1 konfiguriert. Nun kommt immer folgende Meldung(en):

r816: eth1 Reset RTL8169s PHY
supurious 8259A interrupt: IRQ 7.
r816: eth1 Reset RTL8169s PHY
r816: eth1 Reset RTL8169s PHY
"
"

usw. Was habe ich falsch gemacht, was muss ich ändern?

Danke für die Hilfe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.11.2005 22:24:03

Welchen Kernel hast du ?

Code: Alles auswählen

 uname -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Chip@linux
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2005 16:01:16

Beitrag von Chip@linux » 16.11.2005 21:20:39

Zuerstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erstjetzt zurückschreibe. Also ich habe folgenen Kernel:¨

2.4.27-2-386

Greez Chip

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.11.2005 23:03:35

diese Meldungen sind eigentlich nur Warnings, die ich fürs erste auf der Console unterdrücken würde:
in die /etc/sysctl.conf eine Zeile

Code: Alles auswählen

kernel/printk = 2 4 1 7
danach "sysctl -p" ausführen

Alternativ kannst du diese Meldungen auch auf ein spezielles VT umleiten.
Funktioniert das Interface sonst ? Poste einmal die Ausgabe von "ifconfig"

Gruß
gms

Chip@linux
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2005 16:01:16

Beitrag von Chip@linux » 17.11.2005 18:14:51

Es sollte nun gehen. mit ifconfig erscheinen mehrere Einträge für eth1. Das ganze zu posten, ist mir zu mühsam, da ich die Meldungen aufschreiben müsste. Besten Dank.

Greez Chip

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.11.2005 18:36:10

Wieso das denn ?

Code: Alles auswählen

/sbin/ifconfig -a >ifconfig.txt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Chip@linux
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2005 16:01:16

Beitrag von Chip@linux » 17.11.2005 22:23:46

Ich habe den Server nicht am Netz und könnte das File höchstens auf Diskette speichern.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.11.2005 23:43:42

Ist jedensfalls einfacher und nicht so Fehleranfällig.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten