Reiser4 in 2.6.15-rc1???

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
movies1978
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2002 13:39:41

Reiser4 in 2.6.15-rc1???

Beitrag von movies1978 » 14.11.2005 11:26:51

Ist in 2.6.15 reiser4 drin???
Das ist zumindest ein patch zu reiser4 und nfs.
[PATCH] reiser4: add radix_tree_lookup_slot()

Reiser4 uses radix trees to solve a trouble reiser4_readdir has serving nfs
requests.
mfg Mathias

hakker82
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2004 14:24:02

Beitrag von hakker82 » 14.11.2005 14:14:41

Sieht ganz danach aus. Aber wer braucht schon reiserfs. Bin mit meinem ext3 ganz zufrieden. :D

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 14.11.2005 16:07:42

Achtung, ist nicht als Flame gemeint!
hakker82 hat geschrieben:Aber wer braucht schon reiserfs. Bin mit meinem ext3 ganz zufrieden. :D
Ohje, wie mir diese ext3 ist ja soo viel besser als reiserfs Argumentation auf den Geist geht :evil: Das erinnert mich auch an das typische "FreeBSD ist für Server ja soo viel besser"-Argument, bzw. das "OpenBSD ist ja soo sicher"-Argument. Ich habe sowohl ext3 als auch reiserfs am laufen und weder mit dem einen, noch mit dem anderen Probleme gehabt, aber ich gebe zu, dass das nur meine Erfahrung ist. Wenn doch reiserfs so schrecklich ist, warum steht nicht überall in der Debian-Doku dass man es meiden sollte, wie der Teufel das Weihwasser? Warum ist es überhaupt im Kernel?
Ein Grund dafür ist, dass Linux einem die Freiheit lässt, welches Dateisystem man will. Wer reiserfs braucht? Na, sagen wir mal: ich. Und sei es nur um meinem Ego gut zu tun :P

Davon mal angesehen hat reiser4 mit reiserfs nicht so wahnsinnig viel zu tun.

Ein
hakker82 hat geschrieben:Sieht ganz danach aus.
schaut mir auch nicht wirklich nach einer besonders durchdachten Antwort aus, nix gegen dich.

Ich habe selbst mal in den Changelog vom 2.6.15-rc1 geschaut und das scheint der einzige Patch gewesen zu sein, in dem reiser4 angesprochen wurde. Es sieht für mich nicht so aus, als ob das reiser4 nun mergen würden, der radix Tree patch könnte vielleicht ein Anfang sein, aber ein richtiger Merge würde sicherlich größer Ausfallen.

Reiser4 kannst du, so wie ich das sehe, bis jetzt nur im mm-Tree finden.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.11.2005 16:26:39

Und falls Reiserfs4 noch nicht nicht vollständig im Kernel ist wird das wohl nix mehr. es sollen ja nur in den ersten 14 Tagen größere Patche in den Kernel aufgenommen werden. Was danach kommt sollen nur noch Bugfixes sein.. Und wer weiß wenn SuSE Resierfs nicht forciert hätte , ab der überhaupt schon im Kernel wäre.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 14.11.2005 20:56:18

Leonidas hat geschrieben:Achtung, ist nicht als Flame gemeint!
Scheint aber trotzdem dass das ein hundsmieserabler Tag war bei dir heute ;)
aber ein richtiger Merge würde sicherlich größer Ausfallen.
Und wie. Vor allem aber fehlt noch der grosse pre-Merge flamewar (auf der Lkml, nicht hier ;))

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 14.11.2005 21:23:25

peschmae hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Achtung, ist nicht als Flame gemeint!
Scheint aber trotzdem dass das ein hundsmieserabler Tag war bei dir heute ;)
Nein, so schlimm war der gar nicht :) Es hat sich nur langsam angestaut, dass da so oft meist nachgeplapperte Meinungen als recht sinnlose Antworten auf ernst gemeinte Fragen kommen. So nach dem Motto eben: wer braucht schon X wenn es doch Y gibt? (X und Y kann nun Windows, Linux, *BSD, Firefox, IE usw sein). Man darf ja nicht vergessen, dass Linux selbst als etwas angefangen hat, das keiner so dringend brauchte.
peschmae hat geschrieben:
aber ein richtiger Merge würde sicherlich größer Ausfallen.
Und wie. Vor allem aber fehlt noch der grosse pre-Merge flamewar (auf der Lkml, nicht hier ;))
Der darf ruhig in der LKML bleiben, dort wo er hingehört :D Wobei ich auch zugebe, dass Hans Reiser schon ziemlich stur ist und dass er sich nicht an die Richtlinien der Kernel-Hacker hält ist auch nicht toll. Mir fällt da immer irgendwie Theo de Raadt ein :)
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten