Kernel 2.6.14.2 keine USB-Maus mehr... [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Kernel 2.6.14.2 keine USB-Maus mehr... [gelöst]

Beitrag von gOtNoPhEaR » 12.11.2005 22:12:31

Hallo zusammen,

also folgendes:


Ich hab mir heute mal einen Kernel 2.6.14.2 gebacken und musste leider feststellen, dass meine Maus nicht mehr funktioniert.
Hatte sie vorher immer unter /dev/input/mice laufen.

Ich habe zudem versucht:

Code: Alles auswählen

cat /dev/input/mice
...
cat /dev/input/mouse0
...und...
cat /dev/psaux
alles leider ohne Erfolg.
/dev/usbmouse scheint es bei mir nicht zu geben. Übrigens benutze ich udev, soweit ich das beurteilen kann ;) Bin mir da aber nicht 100% sicher, eher 95%.
Wenn jemand weiter weiss, dann sage er mir bitte bescheid =)

Schönen abend noch...
Zuletzt geändert von gOtNoPhEaR am 15.11.2005 12:29:11, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 12.11.2005 22:35:41

usbmouse Modul laden:

Code: Alles auswählen

modprobe usbmouse
grep usbmouse /etc/modules || echo usbmouse >>/etc/modules
überprüfen

Code: Alles auswählen

lsmod | grep usbmouse
hast du hotplug installiert ?

Gruß
gms

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 13.11.2005 13:35:26

Hotplug habe ich nicht installiert, weil es durch das Paket udev ersetzt wurde. Sprich ein

Code: Alles auswählen

apt-get install udev
hat mir hotplug entfernt. Mir scheint auch, als sei die funktionalität von hotplug auch in udev enthalten.


usbmouse ist fest im Kernel drin.
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 13.11.2005 14:23:56

Kann es sein, dass 2.6.14.2 keine Unterstützung für USB-Mäuse hat?

Code: Alles auswählen

grep CONFIG_USB_MOUSE /usr/src/linux/.config
gibt leider nichts aus und wenn ich den Punkt manuell in die .config eintrage schmeisst er ihn beim kompilieren wieder raus.
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.11.2005 14:50:01

gOtNoPhEaR hat geschrieben: gibt leider nichts aus und wenn ich den Punkt manuell in die .config eintrage schmeisst er ihn beim kompilieren wieder raus.
könnte aber auch sein, daß eine Abhängigkeit (vielleicht USB_HID) nicht erfüllt ist. Hast du es schon mit menuconfig oder xconfig versucht ?


Gruß
gms

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 13.11.2005 15:50:16

Also USB-HID ist [*] also fest drin...
Sollte ja gehen, weil die gleiche Config ja unter 2.6.13.4 läuft.

Es sei denn zu 2.6.14.2 hat sich da so viel geändert...
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 13.11.2005 16:15:06

Also habe mir gerade 2.6.14-2 ( Vanilla mit bootsplash patch ) installiert (vorher 2.6.13),
und bei mir läuft alles.

Code: Alles auswählen

lsmod | grep usb
usb_storage            53312  0
scsi_mod               81640  2 sd_mod,usb_storage
usblp                  10752  0
usbhid                 34784  0
usbcore               117248  5 ohci_hcd,usb_storage,usblp,usbhid

Code: Alles auswählen

grep CONFIG_USB_MOUSE /usr/src/linux/.config
CONFIG_USB_MOUSE=m
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.11.2005 18:15:33

gOtNoPhEaR hat geschrieben:Hotplug habe ich nicht installiert, weil es durch das Paket udev ersetzt wurde. Sprich ein

Code: Alles auswählen

apt-get install udev
hat mir hotplug entfernt. Mir scheint auch, als sei die funktionalität von hotplug auch in udev enthalten.


usbmouse ist fest im Kernel drin.
Die neuesten Udevpakete von Sid stellen die Hotplugfuntionalität bereit.

Code: Alles auswählen

atthias@biljana:~$ apt-cache show udev
Package: udev
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 980
Maintainer: Marco d'Itri <md@linux.it>
Architecture: i386
Version: 0.074-2
Provides: hotplug

Code: Alles auswählen

 /sbin/modprobe  -t usb/input -l |fgrep usbmouse
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 15.11.2005 12:28:41

Habe das Problem lösen können.
Und zwar läuft die Maus über /dev/input/event1
In der Kernelversion vorher lief auf der Schnittstelle meine Fernbedienung über lirc. LIRC hat also das Device blockiert.
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Antworten