Windows deaktiviert lilo

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Windows deaktiviert lilo

Beitrag von Reisender » 12.11.2005 13:30:23

Ich hab seit längerem Windows XP und Linux auf meinem Rechner.

Bis jetzt war alles paletti, hab per Lilo gebootet.

Nun hab ich mal die win-partition formatiert und xp neu draugehauen...Mit der Konsequenz, dass jetzt Lilo nicht mehr erscheint beim booten (komm also nich mehr ins Linux rein).

Wie kann ich nun den bootloader wieder aktivieren/installieren ??

MfG Reisender

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 12.11.2005 13:47:12

hallo Reisender
das ist typisch windose, es überschreibt immer den mbr.
mit knoppix oder so starten dan chroot in dein Wurzelverzeichnis (muss rw gemountet sein)
und lilo ausführen (ich benutz den grub, aber das sollte auch mit lilo gehen)
Gruss urs

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 12.11.2005 13:55:48

dein Wurzelverzeichnis (muss rw gemountet sein)
und lilo ausführen
so kannst du das machen, du musst aber windows vorher noch in deine /etc/lilo.conf eintragen, sonst drehst du dich im kreis und hast nach dem reboot wieder nru linux im boot menü.

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 12.11.2005 14:16:13

besten Dank für die Antworten :-)

nur weiss ich nich wirklich was knoppix is...

der rest sollte glaubich klar sein

MfG Reisender

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 12.11.2005 14:17:48

knoppix ist ein live-system, siehe hier:

http://www.knopper.net/knoppix/
Debian GNU/Linux SID

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 12.11.2005 14:19:38

achja genau, des hab ich auch schon mal gesehen

BD, Reisender

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 12.11.2005 14:46:53

Wie bring ich denn die CD zusammen?

Auf den mirrorlinks kommt nur der Index der files...wie bekomm ich die runter??

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.11.2005 14:50:22

Das ist doch von deinem Betriebssystemh äbhängig . Und dann muß die ISO Datei auf CD brutzeln.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shilong » 12.11.2005 15:45:24

es geht auch einfacher:

von der Installationscd starten, den Vorgang abbrechen (glaubich nach der HW-Erkennung), dann im Menu auswählen "Grub bzw. LILO installieren" ;)

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 13.11.2005 11:11:51

Shilong hat geschrieben:es geht auch einfacher:

von der Installationscd starten, den Vorgang abbrechen (glaubich nach der HW-Erkennung), dann im Menu auswählen "Grub bzw. LILO installieren" ;)
...Bis ins Menu schaff ichs noch, doch wenn ich dann lilo oder grub auswähle komm ich zum partitions-menu. das kann ich zwar unverändert wieder verlassen, nur meldet er dann, dass ich ein root-dateisystem angeben soll. bei den partitionen kann ich nur den bootflag ein- und ausschalten und "benutzen als"...

Wie mach ich denn das?

Benutzeravatar
TomDeWou
Beiträge: 37
Registriert: 21.09.2005 18:23:18
Wohnort: 90556
Kontaktdaten:

Beitrag von TomDeWou » 13.11.2005 11:52:14

Du musst in der Patitionierung auf der Root-Partition unter "Verwenden als " wieder root ("/") einstellen .. ggf auch mal die Swap etc prüfen!
Alle erwarten hier was kreatives, was lustiges...
Mir fällt nix ein - ich lass es sein!

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 13.11.2005 11:59:49

das hab ich probiert, nur hab ich das "/" gar nicht in dem menu drinn (nur fat 32, ntfs, etc...)

Benutzeravatar
TomDeWou
Beiträge: 37
Registriert: 21.09.2005 18:23:18
Wohnort: 90556
Kontaktdaten:

Beitrag von TomDeWou » 13.11.2005 12:31:44

öh, klar, die Partition hat ja auch ein Dateisystem, welches sicherlich ext3 oder reiserfs ist.
Das einstellen natürlich (wenn er es nicht mehr hat) und bei mountpunkt (ok, kann auch so heissen, weiss net mehr genau) dann "/" eintragen für das Wurzelverzeichnis (root).
Alle erwarten hier was kreatives, was lustiges...
Mir fällt nix ein - ich lass es sein!

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 14.11.2005 21:32:26

Baer hat geschrieben: mit knoppix oder so starten dan chroot in dein Wurzelverzeichnis (muss rw gemountet sein)
und lilo ausführen
Knoppix läuft, nur wie funktioniert nun der Rest? "chroot in dein Wurzelverzeichnis" heisst, ich muss.... :?:

der zweite vorschlag (mid installdisk) bricht während der installation ab, bringt mich also auch nicht weiter...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.11.2005 22:44:02

Mal sehen .

Nimm ein Netininst.iso.

Starte es Mit

Code: Alles auswählen

rescue26
oder nur

Code: Alles auswählen

 rescue 
im Falle von Kernel 2.4.xx . Hangle dich bis zu dem Punkt durch wo du das Rootdateisystem mounten kannst. Wählst aus der Liste das richtige aus. Und Enter . Wenns nicht das richtige ist, dann merkst du es spätestens nach dem Enter weil er in die Auswahlliste wieder zurückspringt. Und falls dein Linux auf mehre Partitonen verteilt ist

Code: Alles auswählen

mount -a
. Dann sollte sich Lilo oder Grub neu installieren lassen.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 14.11.2005 22:44:27, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TomDeWou
Beiträge: 37
Registriert: 21.09.2005 18:23:18
Wohnort: 90556
Kontaktdaten:

Beitrag von TomDeWou » 14.11.2005 22:44:15

chroot <mountpunkt> /bin/bash
Alle erwarten hier was kreatives, was lustiges...
Mir fällt nix ein - ich lass es sein!

Reisender
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2005 10:31:56

Beitrag von Reisender » 15.11.2005 17:55:20

so, problem gelöst, jedoch nach der art von sunnemer:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... mount+bash


Hab seine Schritte durchgeführt (mit ausnahme der proc zeile), jetzt ist der Bootloader wieder aktiv

MfG Reisender

Antworten