sogar beim mc, der ja normalerweise gar net heikel ist...
Code: Alles auswählen
quake:~# apt-get install mc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zus▒tzlichen Pakete werden installiert:
e2fslibs e2fsprogs initrd-tools kernel-image-2.4.27-2-386 libc6 libc6-dev
libglib2.0-0 libslang2 locales
Vorgeschlagene Pakete:
gpart parted e2fsck-static lilo kernel-doc-2.4.27 kernel-source-2.4.27
kernel-pcmcia-modules-2.4.27-2-386 glibc-doc zip unzip bzip2
Empfohlene Pakete:
libglib2.0-data
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libglib2.0-0 libslang2 mc
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
e2fslibs e2fsprogs initrd-tools kernel-image-2.4.27-2-386 libc6 libc6-dev
locales
7 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 195 nicht aktualisiert.
Es m▒ssen noch 3012kB von 26,4MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 10,7MB Plattenplatz zus▒tzlich benutzt.
M▒chten Sie fortfahren? [J/n] j
bestätigt mit ja muss ich folgendes über mich ergehen lassen:
Code: Alles auswählen
Hole:1 http://ftp.freenet.de testing/main libslang2 2.0.4-7 [409kB]
Hole:2 http://ftp.freenet.de testing/main libglib2.0-0 2.8.3-1 [462kB]
Hole:3 http://ftp.freenet.de testing/main mc 1:4.6.1-1 [2141kB]
Es wurden 3012kB in 1s geholt (1705kB/s)
E: Dieser Installationslauf erfordert, dass vor▒bergehend das essentielle Paket e2fsprogs aufgrund einer Konflikt-/Vor-Abh▒gigkeits-Schleife entfernt wird. Das ist oft schlimm, aber wenn Sie es wirklich tun wollen, aktivieren Sie bitte die Option APT::Force-LoopBreak.
E: Internal Error, Could not early remove e2fsprogs
uname -r gibt mir folgendes aus: "2.4.20-021stab022.11.777-enterprise"
solche mucken hat er bis jetzt noch nicht gemacht, manchmal hat er eben das beanstandet, dass er keinen neuen kernel installieren kann (der vserver muss ja den gleichen kernel haben wie das host-os)...
ich hab echt keine ahnung, warum das auf einmal so ist??
ich hoff mal, ihr könnt mir da weiterhelfen
mfg
joshi