Kernel bootet nicht, wie kann ich debuggen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
NCoDer
Beiträge: 42
Registriert: 01.02.2004 11:48:54

Kernel bootet nicht, wie kann ich debuggen?

Beitrag von NCoDer » 07.11.2005 09:43:19

Hallo,

habe auf meinem Notebook mit apt-get zusätzlich zum bestehenden 2.2 Kernel ein 2.6.8 Kernelimage installiert und LILO so konfiguriert, dass ich auswählen kann, ob ich mit 2.2 boote oder mit 2.6. Nun bricht der Bootvorgang beim 2.6er Kernel aber nach 1 1/2 Zeilen mit ..... ab, ohne eine weitere Fehlermeldung. Es kommt nur ein _ und fertig. Das Blöde ist, dass sich danach weder im syslog noch im kern.log irgendwelche Hinweise finden, d.h. der Boot-Versuch wurde überhaupt nicht erfasst. Wie kann ich nun "debuggen" also, mögliche Fehlerquellen lokalisieren?

Vielen Dank, für Tipps,

Gruß,

Nico

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 07.11.2005 09:50:44

mit großer sicherheit hast du wichtige treiber um auf das boot bzw. root directory zuzugreifen nicht im kernel ---> maschine fällt in den ewigen scheintot

Abhilfe:
diesen kernel mit einer ramdisk ausstatten

Code: Alles auswählen

apt-cache show yaird
oder
neuen kernel kompilieren der die notwendigen treiber beinhaltet

BTW:
du sagst du hast einen kernel der 2.2er serie - diese kernerl serie ist schon seit längerem deprecated :!:

markus

Antworten