Neuer Kernel und FrameBuffer der 10. versuch ......

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
giber
Beiträge: 52
Registriert: 29.07.2005 17:08:04
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Neuer Kernel und FrameBuffer der 10. versuch ......

Beitrag von giber » 06.11.2005 20:39:38

Hallo,

Ich weiß das dieses Thema schon mehr als nur einmal hier diskutiert wurde... aber leider habe ich im Forum keine passende Antwort gefunden.

Also;

Ich habe ein Debian Sarge 3.1 System. Original Kernel war 2.6.8 jetzt wollte ich mich zwecks Update und Framebuffer ein neues Kernel backen. Also Los gehts:

---> kernel.org 2.6.14 geladen
make menuconfig

erstmal mit nvidia FrameBuffer versuchen... Kompiliert installiert gestartet...
Nun die Nvidia Treiber für X installieren...

FEHLER .... Hardware besetzt Modul kann nicht geladen werden.....

OK

Also nächster Versuch:

Diesmal ohne Nvidia Framebuffer sonder VesaFb und VGAFB Kernel erstellt und gestartet ... JUCHU oben links kleiner Tux lacht mich freundlich an beim booten ... und der Nvidia Treiber lässt sich auch installieren. Leider hat der TUX nur 16 Farben und die Auflösung hätte ich auch gerne etwas höher also VGA=791 Reboot....

Falsche Auflösung ..........

Also nochmal Kernel erstellt diesmal ohne VGAFB sondern nur VesaFB aber leider auch hiermit funktioniert VGA=791 und andere Möglichkeiten nicht. Gibt es eine Möglichkeit denn FrameBuffer mit einer Nvidia Karte vernünftig zum laufen zu bekommen ????

Jens

Pa D.
Beiträge: 285
Registriert: 17.04.2004 19:56:09

Beitrag von Pa D. » 16.11.2005 00:48:33

Hallo

Hat bei mir auch nich funktioniert: GeForce FX 5700LE
seit linux-source2.6.12 gehts.
Gruss
Dirk

Benutzeravatar
giber
Beiträge: 52
Registriert: 29.07.2005 17:08:04
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

.config ?

Beitrag von giber » 23.11.2005 19:45:34

Pa D. hat geschrieben:Hallo

Hat bei mir auch nich funktioniert: GeForce FX 5700LE
seit linux-source2.6.12 gehts.
Gruss
Dirk
Hi, welchen Framebuffer treiber hast du in der Kernel config benutzt ??
Könntest du deine .config anhängen ??

Pa D.
Beiträge: 285
Registriert: 17.04.2004 19:56:09

Beitrag von Pa D. » 27.11.2005 01:49:38

Hallo
ja bitte hier:

http://nopaste.debianforum.de/1693

Gruss
Dirk

Antworten