Verschlüsseltes Filesystem
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2005 04:24:16
-
Kontaktdaten:
Verschlüsseltes Filesystem
Also, bei meinem Problem weiß ich eigentlich gar nicht wo ich posten soll.
Es geht eigentlich hierdrum: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Cr ... t+dm_crypt
Wenn ich das jetzt richtig verstehe könnte ich so einzelne Partitionen verschlüsseln. Was den SWAP und /tmp Bereich angeht, frage ich mich ob das nötig ist in einem privaten Netzwerk. Strom aus und SWAP leer, nun ja die Daten sind dann zwar nicht wirklich gelöscht aber okay. Und was ist im /tmp Bereich, was könnte die Polizei mit meinem /tmp Ordner anfangen? Heißt, was für Rückschlüsse lassen sich aus dem /tmp ordner ziehen? Weil die Sache ist die, ich wollte den Verschlüsselungskey auf nen USB Stick tun und der Rechner soll ohne lauffähig sein, da ist eine /tmp Partition von vorteil. Natürlich sollten die verschlüsselten Verzeichnisse ohne USB Stick nicht mehr lesbar sein. Am besten Compi an, Compi startet normal, aber verschlüsselte Verzeichnisse nicht sichbar. USB Stick rein, Script starten, welches den Key nimmt und die versschlüsselten Partitiionen mountet. Und umgekehrt.
Kurz gefragt, ist das machbar und wie schlimm sind die Nachteile wenn swap und /tmp nicht verschlüsselt sind.
Okay, eigentlich kann ich mir die /tmp und swap Frage schenken, einfach diese über einen key auf der festplatte wo das PW abgefragt wird, und die anderen Daten per Script und USB Key.
Das sollte kein Problem sein oder?
Nachtrag:
Ich las das auf http://www.webofficenow.de/support-faq-technical.html
Q. Wie lange dauert es, um die 128-Bit-Verschlüsselung zu knacken?
A. Wenn Sie die gesamte heutige Rechenleistung in der Welt gebrauchen, um die Verschlüsselung durch rohe Gewalt zu brechen, wird es eine Milliarde Jahr dauern, die 128-Bit-Verschlüsselung zu knacken.
Ähm, ist das wahr? Was ist dann die Daseinsberechtigung für 1028er oder gar 4096 Verschlüsselung, macht das ganze doch nur langsamer?!
Es geht eigentlich hierdrum: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Cr ... t+dm_crypt
Wenn ich das jetzt richtig verstehe könnte ich so einzelne Partitionen verschlüsseln. Was den SWAP und /tmp Bereich angeht, frage ich mich ob das nötig ist in einem privaten Netzwerk. Strom aus und SWAP leer, nun ja die Daten sind dann zwar nicht wirklich gelöscht aber okay. Und was ist im /tmp Bereich, was könnte die Polizei mit meinem /tmp Ordner anfangen? Heißt, was für Rückschlüsse lassen sich aus dem /tmp ordner ziehen? Weil die Sache ist die, ich wollte den Verschlüsselungskey auf nen USB Stick tun und der Rechner soll ohne lauffähig sein, da ist eine /tmp Partition von vorteil. Natürlich sollten die verschlüsselten Verzeichnisse ohne USB Stick nicht mehr lesbar sein. Am besten Compi an, Compi startet normal, aber verschlüsselte Verzeichnisse nicht sichbar. USB Stick rein, Script starten, welches den Key nimmt und die versschlüsselten Partitiionen mountet. Und umgekehrt.
Kurz gefragt, ist das machbar und wie schlimm sind die Nachteile wenn swap und /tmp nicht verschlüsselt sind.
Okay, eigentlich kann ich mir die /tmp und swap Frage schenken, einfach diese über einen key auf der festplatte wo das PW abgefragt wird, und die anderen Daten per Script und USB Key.
Das sollte kein Problem sein oder?
Nachtrag:
Ich las das auf http://www.webofficenow.de/support-faq-technical.html
Q. Wie lange dauert es, um die 128-Bit-Verschlüsselung zu knacken?
A. Wenn Sie die gesamte heutige Rechenleistung in der Welt gebrauchen, um die Verschlüsselung durch rohe Gewalt zu brechen, wird es eine Milliarde Jahr dauern, die 128-Bit-Verschlüsselung zu knacken.
Ähm, ist das wahr? Was ist dann die Daseinsberechtigung für 1028er oder gar 4096 Verschlüsselung, macht das ganze doch nur langsamer?!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2005 04:24:16
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2005 04:24:16
-
Kontaktdaten:
Motivation was Polizei angeht
Hi, ich weiß du hälst mich jetzt für irgendeinen ultra raubkopierer oder irgendeinen kriminellen. Nun ja, verstehe ich das du es fragwürdig findest. Aber es gibt in Deutschland einige Schriften die verboten sind, aber als intelektueller Mensch will ich mir selber ein Bild hiervon bilden. Man kann ja nicht über etwas urteilen, was man gar nicht kennt. Und dafür will ich halt einfach nicht in den Knast, SO.
Und bevor ich keine Sicherheit diesbezüglich habe, wird sowas auch nie seinen Weg auf meine Festplatte finden.
Falls du/ihr das immer noch für sehr fragwürdig haltet, schön, ich halte es fragwürdig sowas zu tabuisieren auch wenn ich sehr gut verstehe, daß der Staat einen großteil der Bevölkerung von sowas fernhalten will. Ich habe auch nicht die Absicht diese Schriften weiter zu verbreiten.
Und bevor ich keine Sicherheit diesbezüglich habe, wird sowas auch nie seinen Weg auf meine Festplatte finden.
Falls du/ihr das immer noch für sehr fragwürdig haltet, schön, ich halte es fragwürdig sowas zu tabuisieren auch wenn ich sehr gut verstehe, daß der Staat einen großteil der Bevölkerung von sowas fernhalten will. Ich habe auch nicht die Absicht diese Schriften weiter zu verbreiten.
Hi,
ich finde die Reaktion eigentlich nicht überreizt. Er hat nur seine Gründe dargelegt, die ich überigens ganz OK finde, solange er sich wirklich nur ein Bild von der damals vorherrschenden Meinung machen will.
Ich denke, er wollte nur zorns "anschuldigungen" (wenn man sie als solches anschauen will) entkräftigen. Schliesslich wirft zorn praktisch in den Raum, dass pauleberer etwas wirklich wichtiges zu Verstecken hat. Und schlussendlich sollte man auch der Polizei nicht alles zugestehen, da sonst sehr schnell ein Polizeistaat entsteht.
MfG
Christof, der sich wappnet, für diesen Post gleich massiv geflamed zu werden
ich finde die Reaktion eigentlich nicht überreizt. Er hat nur seine Gründe dargelegt, die ich überigens ganz OK finde, solange er sich wirklich nur ein Bild von der damals vorherrschenden Meinung machen will.
Ich denke, er wollte nur zorns "anschuldigungen" (wenn man sie als solches anschauen will) entkräftigen. Schliesslich wirft zorn praktisch in den Raum, dass pauleberer etwas wirklich wichtiges zu Verstecken hat. Und schlussendlich sollte man auch der Polizei nicht alles zugestehen, da sonst sehr schnell ein Polizeistaat entsteht.
MfG
Christof, der sich wappnet, für diesen Post gleich massiv geflamed zu werden
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg
Ich bitte doch wieder auf das Ursprungsthema / Problem zurückzukehren.
Allgemeine Diskussionen um Zulässigkeit / Verwendung von Verschlüsselung bitte im Smalltalk führen.
Persönliche Angriffe und Unterstellungen sind ebenfalls nicht hilfreich. Wer eine Diskkusion aus entsprechendem Niveau braucht, tut sich bitte im Heiseforum um.
Bert
Allgemeine Diskussionen um Zulässigkeit / Verwendung von Verschlüsselung bitte im Smalltalk führen.
Persönliche Angriffe und Unterstellungen sind ebenfalls nicht hilfreich. Wer eine Diskkusion aus entsprechendem Niveau braucht, tut sich bitte im Heiseforum um.
Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2005 04:24:16
-
Kontaktdaten:
noch was
Hi,
also ich tendiere allgemein recht schnell dazu an die Decke zu gehen, da hatte Savor schon recht. Ich brause sehr schnell auf.
Trotzdem wie schon andere festgestellt haben, man muß seine Privatssphäre nicht jeden offenlegen.
Ach ja, es geht NICHT um die unzensierte und unkommentierte Version von "mein Kampf", der interessiert mich nicht, ich will nicht mal die Worte in den Mund nehmen worum es geht, weil woran ich konkret gedacht habe, na ja, wenn Mein Kampf 10000€ Strafe und 3 Monate Bewährugn bringen würde (nur hypothetisch), wäre es in meinem Fall wohl eher 100000€ Strafe, 2 Jahre Gefängnis und noch auspeitschen .... Nein, man kann daraus nicht schlußfolgern worum es geht, aber das will ich ja gerade verhindern.
Ich weiß worum es in diesen Text geht und vertrete eine vollkommen andere Meinung, aber wie soll ich meine Meinung vertreten wenn ich die andere Seite nicht kenne???
Und "Killerspiele" wollen die auch bald verbieten, nun ja, auch wir sind NICHT Zensurfrei!!! Und das im Sinne des Jugendschutzes! >>80% Prozent der Leute waren im Umfragen dafür, aber nur wegen dem Anhängsel zum Schutze der Jugend und haben wahrscheinlich gar nicht begriffen das ein TOTAL-Verbot gemeint ist. Und die britischen Zeitungen dürfen nicht veröffentlichen, was der Busch zu Blair über Al Dschasira (oder wie auch immer) und kaputt Bomben gesagt hat.
Und überhaupt, welcher IM außer GAIM mit encryption Plugin unterstützt Verschlüssellung??? Wenn ich meine Freunde auf sowas Hinweise, bin immer ICH der Paranoide Spinner und sie meinen nur wozu?! Leute, für solche Freiheiten und Rechte sind früher Leute gestorben und heute lassen wir uns (das befürchte ich jedenfalls) diese Rechte wieder nehmen.
Ach ja, ich wußte gar nicht das es auch einige Filme gibt die hier verboten sind oder zumindest nicht erhältlich. Was droht mir eigentlich wenn ich zum Beispiel Day of the Dead runterlade
Und wo gibts ne Liste wo alles Verbotene eingetragen ist??? Die Liste brauche ich UNBEDINGT! Weil von den verbotenen Sachen hört man nicht so viel in der öffenltichkeit, wie soll man da erst drauf aufmerksam werden?
Ach ja, ich bin nicht ein illegalitätsgeiler 15 jähriger, bin schon deutlich älter und will einfach nur meinen Horizont erweitern. Und wenn Sachen verboten werden gibt es Gründe dafür und die erfährt m,an nicht, wenn man die Sachen nicht kennt.
Im Grunde ist es schon allein fahrlässig das hier zu posten, ohne über einen Proxy zu gehen. Aber zur Zeit bin ich ja legal, und solange ich das mit dem verschlüsseln nicht wirklich in Angriff nehme, plane ich ja auch nicht wirklich das andere oder?
Also, wer hat Adressen von Anonymen Proxies über die man gehen kann? oder sowas ähnliches?
In diesem Sinne noch ne frage, gibts es ein Programm um Nachrichte oder Daten in den Handy MMS-versand-photos zu verstecken? Das interessiert mich eher theoretisch, hätte nicht wirklich nen Einsatzzweck dafür. Nun ja, würd ich Dealen doer Waffen Schmuggeln schon. Anonsten würde es normale Verschlüsselung schon tun.
So, sorry fürs viele rumsabbeln.
Oh doch noch was, verschlüsselte CDs/DVDs Brennen wie siehts damit aus?
also ich tendiere allgemein recht schnell dazu an die Decke zu gehen, da hatte Savor schon recht. Ich brause sehr schnell auf.
Trotzdem wie schon andere festgestellt haben, man muß seine Privatssphäre nicht jeden offenlegen.
Ach ja, es geht NICHT um die unzensierte und unkommentierte Version von "mein Kampf", der interessiert mich nicht, ich will nicht mal die Worte in den Mund nehmen worum es geht, weil woran ich konkret gedacht habe, na ja, wenn Mein Kampf 10000€ Strafe und 3 Monate Bewährugn bringen würde (nur hypothetisch), wäre es in meinem Fall wohl eher 100000€ Strafe, 2 Jahre Gefängnis und noch auspeitschen .... Nein, man kann daraus nicht schlußfolgern worum es geht, aber das will ich ja gerade verhindern.
Ich weiß worum es in diesen Text geht und vertrete eine vollkommen andere Meinung, aber wie soll ich meine Meinung vertreten wenn ich die andere Seite nicht kenne???
Und "Killerspiele" wollen die auch bald verbieten, nun ja, auch wir sind NICHT Zensurfrei!!! Und das im Sinne des Jugendschutzes! >>80% Prozent der Leute waren im Umfragen dafür, aber nur wegen dem Anhängsel zum Schutze der Jugend und haben wahrscheinlich gar nicht begriffen das ein TOTAL-Verbot gemeint ist. Und die britischen Zeitungen dürfen nicht veröffentlichen, was der Busch zu Blair über Al Dschasira (oder wie auch immer) und kaputt Bomben gesagt hat.
Und überhaupt, welcher IM außer GAIM mit encryption Plugin unterstützt Verschlüssellung??? Wenn ich meine Freunde auf sowas Hinweise, bin immer ICH der Paranoide Spinner und sie meinen nur wozu?! Leute, für solche Freiheiten und Rechte sind früher Leute gestorben und heute lassen wir uns (das befürchte ich jedenfalls) diese Rechte wieder nehmen.
Ach ja, ich wußte gar nicht das es auch einige Filme gibt die hier verboten sind oder zumindest nicht erhältlich. Was droht mir eigentlich wenn ich zum Beispiel Day of the Dead runterlade
Und wo gibts ne Liste wo alles Verbotene eingetragen ist??? Die Liste brauche ich UNBEDINGT! Weil von den verbotenen Sachen hört man nicht so viel in der öffenltichkeit, wie soll man da erst drauf aufmerksam werden?
Ach ja, ich bin nicht ein illegalitätsgeiler 15 jähriger, bin schon deutlich älter und will einfach nur meinen Horizont erweitern. Und wenn Sachen verboten werden gibt es Gründe dafür und die erfährt m,an nicht, wenn man die Sachen nicht kennt.
Im Grunde ist es schon allein fahrlässig das hier zu posten, ohne über einen Proxy zu gehen. Aber zur Zeit bin ich ja legal, und solange ich das mit dem verschlüsseln nicht wirklich in Angriff nehme, plane ich ja auch nicht wirklich das andere oder?
Also, wer hat Adressen von Anonymen Proxies über die man gehen kann? oder sowas ähnliches?
In diesem Sinne noch ne frage, gibts es ein Programm um Nachrichte oder Daten in den Handy MMS-versand-photos zu verstecken? Das interessiert mich eher theoretisch, hätte nicht wirklich nen Einsatzzweck dafür. Nun ja, würd ich Dealen doer Waffen Schmuggeln schon. Anonsten würde es normale Verschlüsselung schon tun.
So, sorry fürs viele rumsabbeln.
Oh doch noch was, verschlüsselte CDs/DVDs Brennen wie siehts damit aus?
Ich beschränke mich mal auf das fachliche: IM's mit Verschlüsselung?
Nimm z.B. Jabber mit ssl (client<-->server) oder Verschlüsselung per gpg (user<-->user) Psi, z.B kann das.
Anon. Proxy:
anon-proxy - Proxy to surf the web anonymously
tinyproxy - A lightweight, non-caching, optionally anonymizing http proxy
Such Dir was aus.
Bert
Nimm z.B. Jabber mit ssl (client<-->server) oder Verschlüsselung per gpg (user<-->user) Psi, z.B kann das.
Anon. Proxy:
anon-proxy - Proxy to surf the web anonymously
tinyproxy - A lightweight, non-caching, optionally anonymizing http proxy
Such Dir was aus.
Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Jabber + GPG ist wahrscheinlich die sicherste Variante...
Anon-Proxy (oder auch JAP) ist glaub ich nur noch bedingt anonym, da das BKA das nicht mehr zulässt.
Heise.de-Artikel
Also anonyme Proxy sind entweder gehackte oder welche bei denen man nicht sicher sein kann ob sie wirklich anonym sind.
BTW: irgendwie schaffen es verdammt viele meinen Namen falsch zu schreiben
Anon-Proxy (oder auch JAP) ist glaub ich nur noch bedingt anonym, da das BKA das nicht mehr zulässt.
Heise.de-Artikel
Also anonyme Proxy sind entweder gehackte oder welche bei denen man nicht sicher sein kann ob sie wirklich anonym sind.
BTW: irgendwie schaffen es verdammt viele meinen Namen falsch zu schreiben