Messdaten aus Datei(en) auslesen,

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Lufia
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2005 10:15:22
Wohnort: Berlin

Messdaten aus Datei(en) auslesen,

Beitrag von Lufia » 05.11.2005 14:08:38

Hallo,

ich suche ein Programm mit dem man Daten aus Dateien auslesen kann und in einer neuen Datei zusammenfassen kann.

Ich habe ein Programm das seine Werte in eine Datei reinschreibt, das Problem ist das es je nach Laufzeit ein paar tausend Zeilen sind. Ich möchte eigentlich
nur bestimmte Werte aus der Datei auslesen, von Hand die Werte rauszukopiern macht keinen Sinn, da ich das Programm öfters laufen lasse.

Ich will die Werte einfach später plotten lassen können.

Also falls jemand etwas gutes kennt wäre es nett wenn er bescheid sagt :)
schon mal Danke im Vorraus

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.11.2005 15:11:39

Zeige uns mal einen Ausschnitt(!!!!) so einer Ausgangsdatei und den Eintrag, nach dem du suchst.


cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Lufia
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2005 10:15:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lufia » 05.11.2005 15:37:57

Es gibt mehrer Dinge die ich machen möchte, ich fange mal mit dem wichtigsten an:

Also die Datei ist wie gesagt ziemlich groß ich habe deshalb mal nur den relevanten Teil geschrieben, der rest ist zeimlich unstrukturiert. Ich kann die
Zeile an sich auf jeden Fall am Wort Massenbilanz erkennen.

...
Massenbilanz: 5.97660E+02 3.11120E+00 3.11120E-01 2.11591E+01 0.00000E+00
..

Ich möchte die Werte nach Massenbilanz einfach aus der ursprünlichen Datei
auslesen und in eine neue Datei schreiben. Bräuchte also somit ein Programm
dem ich sagen kann das es die Datei nach Massenbilanz durchschaut und die nächsten 5 Zahlen in eine Textdatei kopiert.

Wie gesagt suche ich am liebsten eine Art Programm für diese Aufgabe weil ich
auch noch kompliziertere Dateien mit Messwerten habe, im Grunde ist die Arbeit aber immer die Gleiche, das Programm soll nach bestimmten Ausdruck suchen und dann die Werte dahinter in eine andere Datei Kopieren.

Zu den anderen komplizierteren Dingen zählt dann das ich automatisch mehrere Datein hintereinander öffne und einzelne Werte jeweils in eine Textdatei kopiere. Eventuell wäre es noch ganz nett wenn man mit den Werten auch Rechenoperationen durchführen könnte (Summe),etc dies muss aber nicht sein.

Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Am ende möchte ich mir die Werte plotten lassen.

Zorin
Beiträge: 42
Registriert: 06.11.2004 18:08:46

Beitrag von Zorin » 05.11.2005 17:32:34

Hi,

wenn hinter dem fünften Messwert eine neue Zeile anfängt:

Code: Alles auswählen

grep Massenbilanz infile > outfile
:wink:

Gruss Zorin
Athlon 64 3200+ Winchester, A8N SLI Deluxe, 1024MB RAM, Geforce 6600GT, Debian SID pure64-gcc4.0, Kernel 2.6.13.4, KDE 3.4.2

Zorin
Beiträge: 42
Registriert: 06.11.2004 18:08:46

Beitrag von Zorin » 05.11.2005 17:38:46

oder, wenn dahinter noch Messwerte kommen:

Code: Alles auswählen

grep Massenbilanz infile| awk '{print $1" "$2" "$3" "$4" "$5" "$6}' > outfile
ok, das kann awk bestimmt eleganter, sodass man nicht jede Spalte einzeln angeben muss, bin zu faul zum suchen.

Gruss Zorin
Athlon 64 3200+ Winchester, A8N SLI Deluxe, 1024MB RAM, Geforce 6600GT, Debian SID pure64-gcc4.0, Kernel 2.6.13.4, KDE 3.4.2

Lufia
Beiträge: 71
Registriert: 21.02.2005 10:15:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lufia » 05.11.2005 18:31:47

Danke !!!! :D

also mit grep hat das super funktioniert, ich habe jetzt noch ein bissle gegoogelt
und denke das ich für die komplexeren Dinge wohl auch noch awk brauche, aber
das wichtigste ist nun schon getan :D

Vielen Dank !!!!

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 05.11.2005 19:22:53

Lufia hat geschrieben:das ich für die komplexeren Dinge wohl auch noch awk brauche
Dann nimm lieber gleich perl. Mit awk stößt du schnell an die Grenzen und perl kann man immer ganz gut gebrauchen.

oli_f
Beiträge: 272
Registriert: 24.10.2003 12:27:05

Beitrag von oli_f » 05.11.2005 19:36:01

willst du nicht die Ausgabe des Programms ändern??

wenn du zB eine Ausgabe in der Art hast:

Code: Alles auswählen

wert a         wert b        wert c
122,             2345,         2342345
1212,           144,           3
lässt sich das ohne Probleme in openoffice importieren oder mit gnuplot zeichnen.
error - divided by 0

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 23.08.2006 16:31:11

Ansonsten könnte ich noch OCTAVE vorschlagen. Das ist eine vollständige Matheumgebung, die aber auch Skriptfiles verarbeiten kann. Das hätte insbesondere den Vorteil, dass du die Daten hinterher einfach mit dem plot()-Befehl anzeigen lassen kannst. Octave steuert Gnuplot dann automatisch an. Umformen geht natürlich auch leicht; ist ja ein Matheprogramme :-)

Antworten