hallo!
hab letzte woche den neuen kernel (2.6.14) runtergeladen und konfiguriert, ich meine alles richtig gemacht zu haben, nur wie schreib ich das jetzt korrekt in die menu.lst des bootloaders (grub)?
danke im voraus
menu.lst
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 21.09.2005 10:43:37
- Wohnort: Dresden
Hi,
was steht da jetzt schon so drin? Poste das Ding mal aber ohne die Kommentare!
Gruß BermudaHonk
was steht da jetzt schon so drin? Poste das Ding mal aber ohne die Kommentare!
Code: Alles auswählen
cat /boot/grub/menu.lst |grep -v "#"
The only Microsoft product ever to ship that doesn't suck will probably be a vacuum cleaner!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.10.2005 17:46:02
default 0
timeout 5
color cyan/blue white/blue
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root (hd0,3)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda4 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386 (recovery mode)
root (hd0,3)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda4 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Other operating systems:
root
title Windows NT/2000/XP (loader)
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1
title Ubuntu, kernel 2.6.12-9-386 (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.12-9-386 root=/dev/hda3 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.12-9-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.12-9-386 (recovery mode) (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.12-9-386 root=/dev/hda3 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.12-9-386
savedefault
boot
title Ubuntu, memtest86+ (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot
timeout 5
color cyan/blue white/blue
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root (hd0,3)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda4 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386 (recovery mode)
root (hd0,3)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda4 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Other operating systems:
root
title Windows NT/2000/XP (loader)
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1
title Ubuntu, kernel 2.6.12-9-386 (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.12-9-386 root=/dev/hda3 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.12-9-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.12-9-386 (recovery mode) (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.12-9-386 root=/dev/hda3 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.12-9-386
savedefault
boot
title Ubuntu, memtest86+ (on /dev/hda3)
root (hd0,2)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: menu.lst
du kopierst den abschnitt, den du jetzt verwendest, passt "title, kernel, initrd" an und stellst, bei gefallen, "default" um.original_red hat geschrieben: wie schreib ich das jetzt korrekt in die menu.lst des bootloaders (grub)?
herrchen
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.10.2005 17:46:02
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
am einfachsten ist es, wenn du dir einen kernel auf debian-art erstellst. wie das geht steht hier:
http://www.debianforum.de/wiki/DebianizedLinuxKernel
ist zwar für woody, die vorgehensweise ist aber die gleiche.
http://www.debianforum.de/wiki/DebianizedLinuxKernel
ist zwar für woody, die vorgehensweise ist aber die gleiche.
Debian GNU/Linux SID
Erstell einfach eine neue initrd z.B.:
Dann könnte dein Bootlisteintrag folgendermaßen aussehen:
Sollt dies funktionieren (ein paar Tage testen) kannst du den alten Kernelbooteintrag eigentlich löschen.
Ansonsten sieh dir die Manpage von mkinitrd genauer an.
Scummy
Code: Alles auswählen
mkinitrd -o /boot/initrd.img-2.6.14 2.6.14
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.14
root (hd0,3)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.14 root=/dev/hda4 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.14
savedefault
boot
Ansonsten sieh dir die Manpage von mkinitrd genauer an.
Scummy
.-._=Linux User #396806=_.-.
.-._= Machine #305810 =_.-.
Dezember 2006 - Debian GNU/Linux 4.0
Scummy:~$ cat signatur
Diese Signatur hat Super-Kuh-Kräfte![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
.-._= Machine #305810 =_.-.
Dezember 2006 - Debian GNU/Linux 4.0
Scummy:~$ cat signatur
Diese Signatur hat Super-Kuh-Kräfte
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)