bin neu hier und möchte Euch erst einmal freundlichst gruessen.
Damit Ihr mit meinem Beitrag etwa anfangen könnt, kurze Darstellung der Ist-Situatuation:
Debian sarge von DVD ginstet.
Wlankarte mit madwifi installiert. Läuft danach bestens - mit folgender Ausnahme:
Nach der madwifi-Instung existiert ja noch kein ath0, sondern iwconfig zeigt ein wifi0.
Danach habe ich wie im readme von madwifi beschrieben erst einmal ein
wlanconfig ath0 create wlandev wifi0 wlanmode sta
eingegeben. Danach zeigt iwconfig auch wie sich das gehört ein ath0-device an.
Nach einem Reboot ist ist das ath0 aber verschwunden und iwconfig zeigt wieder wifi0 an. Folge: Ich muss die wlanconfig-Übung nach jedem Booten wiederholen, obwohl die Datei /etc/network/interfaces wohl in Ordnung udn auch mit einem auto ath0 versehen ist. Es muss dann einfach immer wieder ein neues ath0 her und jedes Mal muss ich die Karte dann per Hand starten. Das ist nun nicht gerade state of the art!!
Wie kann ich hier vorgehen? Soweit ich mich einlesen konnte, wird wohl ein alias oder ein skript benötigt. Habe aber leider keine Ahnung wie das gehen soll. Bitte einfach erklären. Bin noch Anfänger!
Es gruesst Euch - noghost!