Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wenn ich mein tunnel starte, bekomme ich dies in der log datei:
Nov 4 19:21:51 linux pluto[10772]: Starting Pluto (Openswan Version 2.2.0 X.509-1.5.4 PLUTO_USES_KE
YRR)
Nov 4 19:21:51 linux pluto[10772]: including NAT-Traversal patch (Version 0.6c) [disabled]
Nov 4 19:21:51 linux pluto[10772]: ike_alg_register_enc(): Activating OAKLEY_AES_CBC: Ok (ret=0)
Nov 4 19:21:51 linux kernel: NET: Registered protocol family 15
Nov 4 19:21:51 linux pluto[10772]: Using Linux 2.6 IPsec interface code
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: Changing to directory '/etc/ipsec.d/cacerts'
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: loaded CA cert file 'XXX.pem' (1712 bytes)
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: Could not change to directory '/etc/ipsec.d/aacerts'
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: Could not change to directory '/etc/ipsec.d/ocspcerts'
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: Changing to directory '/etc/ipsec.d/crls'
Nov 4 19:21:52 linux pluto[10772]: Warning: empty directory
Nov 4 19:42:29 linux syslog-ng[3928]: STATS: dropped 0
Wieso funktioniert es nicht?, ich habe alles
so gemacht wie es in den How to´s steht.
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll..
Gruss
ifconfig
IPsec
Dass er nicht in die Verzeichnisse wechseln kann, sollte soweit OK sein. Und dass crls leer ist, ist auch OK.
Vielleicht solltest Du mal mehr Informationen auf http://nopaste.debianforum.de/ zur Verfügung stellen (z.B. ipsec auto --status und /etc/ipsec.conf).
Vielleicht solltest Du mal mehr Informationen auf http://nopaste.debianforum.de/ zur Verfügung stellen (z.B. ipsec auto --status und /etc/ipsec.conf).
hallo
danke..
hier meine Daten http://nopaste.debianforum.de/1525
freut mich zuhören das es inordnung ist das er die verzeichnisse
nicht öffnen kann, hatte schon gedacht, das vielleicht
die ganze konfig falsch ist..
gruss
ifconfig
hier meine Daten http://nopaste.debianforum.de/1525
freut mich zuhören das es inordnung ist das er die verzeichnisse
nicht öffnen kann, hatte schon gedacht, das vielleicht
die ganze konfig falsch ist..
gruss
ifconfig