Pc runterfahren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Pc runterfahren

Beitrag von beLI3VeR » 03.11.2005 19:03:26

Hi,

wir haben bei uns in der Schule Debian installiert. Und naja während ich da so sitze und auf die anderen warte, fährt plötzlich mein Rechner runter.
Aber es war ein Kerl aus meiner Klasse. nachdem ich dann ssh gestopt habe (hat mir mein Lehrer gesagt soll ich machen)
hat er s nicht mehr machen können.

Jetzt würde ich mal gerne wissen wie ich andere Rechner über das Netzwerk runterfahrne kann udn Steurern kann?

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9276
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 03.11.2005 19:09:10

wenn du ssh offen hast und er deinen login und passwort kennt, dann kann er ganz normal in deiner Shell arbeiten
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 03.11.2005 19:26:44

ja und wie genau kann ich in der Shell von ihm arbeiten?

Benutzeravatar
kirin
Beiträge: 30
Registriert: 03.11.2005 18:24:21

Beitrag von kirin » 03.11.2005 19:42:52

ja und wie genau kann ich in der Shell von ihm arbeiten?
rufe in der Konsole:

man ssh

auf ... und schwuppdiwupp erscheint die Hilfe wie man ssh nutzen kann :wink:

Benutzeravatar
empty_string
Beiträge: 712
Registriert: 19.07.2003 21:26:07

Beitrag von empty_string » 03.11.2005 19:46:12

Genau wie in der shell auf deinen Rechner, also z.B. 'reboot' eintippen.
Debian seit 2001, jetzt mit trixie.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 04.11.2005 10:41:40

nein wie genau mache ich das so etwa?

Code: Alles auswählen

ssh 192.168.42.10

login: max
password:********

reboot
Oder wie genau geht es?

Benutzeravatar
becke
Beiträge: 365
Registriert: 29.11.2004 11:55:04
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von becke » 04.11.2005 10:49:21

Naja, wenn max das Recht zum reboot hat, sollte es so gehen.
Ansonsten kann das in jedem Fall root:
Also:

Code: Alles auswählen

ssh root@192.168.42.10

password:********

reboot
reboot: neustarten
halt: runterfahren

Aber pass auf, dass dir Max nachher nicht ins Genick springt :twisted:

Gruß,
Becke
Zuletzt geändert von becke am 04.11.2005 10:51:20, insgesamt 1-mal geändert.

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 04.11.2005 10:50:28

hey

ausserdem macht man sowas ja nicht :lol:

mfg - chiram

Benutzeravatar
becke
Beiträge: 365
Registriert: 29.11.2004 11:55:04
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von becke » 04.11.2005 10:51:50

:roll:

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 04.11.2005 11:14:34

naja er hat es ja auch schon bei mir gemacht.

Und wie kann ich vorsorgen das er es nicht bei mir macht?

Benutzeravatar
grub
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2004 08:31:05
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Winterthur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von grub » 04.11.2005 11:20:06

SSH abschalten
bzw. Passwörter ändern mit dem Befehl passwd

Ich finde es seltsam, das ein normaler Benutzer sich überhaupt per SSH auf anderen Computern einloggen kann bzw. noch seltsamer das die Passwörter bekannt sind.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.11.2005 11:34:12

Wieso seltsam? Wenn das ein Rechnerpool is, dann werden die Accounts wohl auf allen Rechnern vorhanden sein, sprich, du kannst dich auf jeder Kiste auch einloggen.
Eher sollte man mal aendern, dass als normaler User reboot/halt ausgefuehrt werden koennen.

Antworten