Nvidia Onboard NI HILFE BITTE

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ati
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 23:11:25
Kontaktdaten:

Nvidia Onboard NI HILFE BITTE

Beitrag von ati » 02.11.2005 23:25:03

hi zusammen habe ein klitzelkleines problem!
HAbe das Meinboard MSI K7N2 Delta2 Platinum mit einer Onboard nic von invidia.
Trreiber sind geladen udn die nic läuft daheim auch!
So das ist allerding ein kleiner "SERVER" und soll an eine 1gigbit line. Im normalfall würde ich per mii-toll oder ethtool einfach chekchen das nun eingestelt ist ob 100Mbit 1000Mbit Full dupley half dupley ect. Geht aba nid! :(

Code: Alles auswählen

Linux KIMA 2.6.8-2-k7 #1 Thu May 19 18:03:29 JST 2005 i686 GNU/Linux
das der KERnel. dmesg sagt folgendes:

Code: Alles auswählen

eth1: no IPv6 routers present
eth1: no IPv6 routers present
suspekt ist weiter das ich keein weiter nic verbaut habe aber die ein als eth1 läuft. naja egal!
lspci sagt gar nix ueber die nic:

Code: Alles auswählen

0000:00:00.0 Host bridge: nVidia Corporation nForce2 AGP (different version?) (rev c1)
0000:00:00.1 RAM memory: nVidia Corporation nForce2 Memory Controller 1 (rev c1)
0000:00:00.2 RAM memory: nVidia Corporation nForce2 Memory Controller 4 (rev c1)
0000:00:00.3 RAM memory: nVidia Corporation nForce2 Memory Controller 3 (rev c1)
0000:00:00.4 RAM memory: nVidia Corporation nForce2 Memory Controller 2 (rev c1)
0000:00:00.5 RAM memory: nVidia Corporation nForce2 Memory Controller 5 (rev c1)
0000:00:01.0 ISA bridge: nVidia Corporation: Unknown device 0080 (rev a3)
0000:00:01.1 SMBus: nVidia Corporation: Unknown device 0084 (rev a1)
0000:00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation: Unknown device 0087 (rev a1)
0000:00:02.1 USB Controller: nVidia Corporation: Unknown device 0087 (rev a1)
0000:00:02.2 USB Controller: nVidia Corporation: Unknown device 0088 (rev a2)
0000:00:04.0 Bridge: nVidia Corporation: Unknown device 008c (rev a3)
0000:00:06.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation: Unknown device 008a (rev a1)
0000:00:08.0 PCI bridge: nVidia Corporation: Unknown device 008b (rev a3)
0000:00:09.0 IDE interface: nVidia Corporation: Unknown device 0085 (rev a3)
0000:00:0b.0 IDE interface: nVidia Corporation: Unknown device 008e (rev a3)
0000:00:1e.0 PCI bridge: nVidia Corporation nForce2 AGP (rev c1)
0000:02:08.0 VGA compatible controller: Texas Instruments TVP4020 [Permedia 2] (rev 01)
0000:02:09.0 RAID bus controller: Silicon Image, Inc. (formerly CMD Technology Inc) SiI 3114 [SATALink/SATARaid] Serial ATA Controller (rev 02)
0000:02:0b.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev 46)

wenn ich mii-tool verwende kommt:

Code: Alles auswählen

 mii-tool
SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
SIOCGMIIPHY on 'eth1' failed: Operation not supported
no MII interfaces found

und bei ethtool kommt:

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth1 speed 1000
Cannot get current device settings: Operation not supported
  not setting speed
ifconfig sagt:

Code: Alles auswählen

eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:09:83:61:72
          inet Adresse:192.168.178.21  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::211:9ff:fe83:6172/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:14103 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:14014 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:2897135 (2.7 MiB)  TX bytes:1771064 (1.6 MiB)
          Interrupt:185 Basisadresse:0xa000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:27 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:27 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:1406 (1.3 KiB)  TX bytes:1406 (1.3 KiB)

ICH suche drinegen nahc einem Weg der Nic zu sagen Sie soll 1gigbit FD laufen! bitte helft mir. Danke im Vorraus

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.11.2005 07:58:07

Erstmal Willkommen im DebianForum!

Gefunden bei Google, das es gut beschreibt:

Code: Alles auswählen

> I have written a nic monitoring function,using mii. But it does not
> work, even when i use mii-tool cmd in the shell it says "mii
> interface, operation not supported."

mii-tool or mii-diag require the presence of some MII-specific ioctls
in each network driver. Some drivers have these ioctls, some don't.
More recently (2.6 kernels), the MII-specific ioctls seemed to fall
out of fashion, being replaced by ethtool ones, which are obviously
used by the "ethtool" utility

> Later i find that some nics do not support mii.

Most NICs these days do support MII; what might be missing is Linux 
driver support for making MII data available to user tools.
Sprich, entweder unterstützt es die Netzwerkkarte nicht (die Davicom 9102 können es zum Beispiel nicht, das Problem hat ich nämlich auch mal) oder der Treiber ist verbesserungswürdig.

Woher weisst Du denn, dass die NIC noch nicht mit 1000 mbit/s mit FD loift?

gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

ati
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 23:11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von ati » 03.11.2005 12:09:19

huhuh joaich weiss nicht das sie mit 1000Mbit läuft, genau das ist ja mein problem :(
Will das einstellen!!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.11.2005 11:18:01

Du solltest dir mal die Doku zu deinen Nvidia-Treibern durchlesen, da steht naemlich auch drin, wie man den nvnet-Treiber fuer die Netzwerkkarte auf 100 MBit FD stellt:

Code: Alles auswählen

force_speed_duplex=3
als Parameter beim Laden des Treibermoduls setzte die Karte auf 100 MBit FD. Fuer 1GBit gibts leider nur nen Wert fuer Autonegotiation.
Siehe auch: http://download.nvidia.com/XFree86/nfor ... figuration der Abschnitt "nvnet Module Parameters".

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.11.2005 14:07:10

Wenn er aber den forcedeth-Treiber geladen hat, dann kommt er damit auch nicht weiter.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

ati
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 23:11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von ati » 04.11.2005 17:33:28

mistersixt hat geschrieben:Wenn er aber den forcedeth-Treiber geladen hat, dann kommt er damit auch nicht weiter.

Gruss, mistersixt.

genau so isses!!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 05.11.2005 13:14:10

Was nu? Beide installiert oder nur forcedeth?
Wenn beide, da steht auch was zu in der Doku zum NVidia-Treiber...
Und wenns forcedeth is, da muss man sowas doch auch mit einstellen koennen oder?

ati
Beiträge: 4
Registriert: 02.11.2005 23:11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von ati » 05.11.2005 13:42:22

ich habe forcedeth installiert als trieber. Leider ifnde ich da keine möglichkeit das ienzustellen:( deswegen bitte ich ja euch um hife. 8O

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 05.11.2005 17:53:36

Dann haettest du das auch sagen sollen, dass du diesen komischen forcedeth Treiber nutzt :P
Den kenne ich leider nicht und finde auch mit Google nicht wirklich was passendes zu. Wieso nimmst du denn nicht einfach den von nvidia, der kann was du willst?

Antworten