Messung von Round-Trip-Delay

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Medio
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2003 11:56:08
Wohnort: Osnabrück

Messung von Round-Trip-Delay

Beitrag von Medio » 02.11.2005 10:23:35

Ich versuche, mit dem Programm D-ITG (http://www.grid.unina.it/software/ITG/) das Round-Trip-Delay zwischen zwei Rechnern zu messen.

Rechner: Pentium 4
Betriebssystem: Debian Sarge

Beide Rechner sind jeweils einzeln per ADSL (2048/256) mit dem Internet verbunden.

Außerdem sind beide Rechner über einen gemeinsamen Switch als LAN verbunden, der auch noch die Verbindung zum LAN der Hochschule sowie dem DFN herstellt.

Bei einer Messung über den Switch ergeben sich folgende Meßwerte:

Bild

Interessant ist der seltsame Sprung um 22:00 Uhr. Wodurch könnte so etwas ausgelöst werden?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.11.2005 10:29:09

Nochmal zu Verstehen: die Messung wurde zw. 2 Rechnern gemacht, die an einem Switch hängen (ob die auch noch am ADSL hängen oder ob ein Verbindung zum DFN besteht ist doch wohl eher weniger relevant, oder?). Korrigiere mich, wenn ich falsch liege ...

Gruss, mistersixt

PS: Ach ja, Willkommen im DebianForum!
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Medio
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2003 11:56:08
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Medio » 02.11.2005 10:51:18

Ja, bei dieser Messung liefen alle Pakete über den Switch. Das mit den ADSL-Verbindungen habe ich nur geschrieben, weil ich eigentlich über diese Messungen vornehmehmen möchte.

Testmessungen über die ADSL-Verbindungen haben allerdings ähnliche Sprünge ergeben,
so dass der Switch bzw. das Anschlussnetz des Carriers als Ursachen ausfallen.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.11.2005 14:49:48

Wenn das jeden Abend so ist, dann lass doch mal von 21:59h an ein paar Tools auf den Kisten mitlaufen, wie "vmstat 1", "top", "iptraf", "iftop" und Konsorten...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Medio
Beiträge: 4
Registriert: 24.12.2003 11:56:08
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Medio » 02.11.2005 16:41:55

Ja, das wäre eine gute Idee, leider ist der Zeitpunkt dieser Sprünge überhaupt nicht vorhersagbar.

Ich werde aber mal versuchen, die Systemlast und den Speicherverbrauch während einer Messung zu loggen.

Danke erstmal für die Hilfe.

Antworten