debian-installer + custom kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
dilino
Beiträge: 40
Registriert: 13.06.2005 16:13:59
Wohnort: Graz

debian-installer + custom kernel

Beitrag von dilino » 30.10.2005 10:29:07

Hi,

ich versuche schon seit längerer Zeit, eine Debian-Sarge-netinstall-CD mit eigenem angepasstem Kernel herzustellen. Bin bisher allerdings gescheitert. Ich mache folgendes:

Für die, die den Code nicht lesen wollen: Ich erstelle einen Kernel mit make-kpkg und die CD dann mit dem Paket "debian-cd"

(Achtung: Schweinscode! - gestartet wird das Script aus dem Kernel-Source-Verzeichnis)

Code: Alles auswählen

#/bin/bash

ROOT_PATH=/home/didi/tmp
DISTPATH=$ROOT_PATH/debian-cd
KERNEL_IMAGE=linux-image-2.6.14_custom.20051030_i386.deb
VMLINUZ=vmlinuz-2.6.14
INITRD=initrd.img-2.6.8

make-kpkg --initrd --stem linux --revision custom.20051030 kernel-headers kernel-image modules-image
dpkg -i ../$KERNEL_IMAGE

cp /boot/$VMLINUZ $ROOT_PATH/cd/dists/sarge/main/installer-i386/current/images/cdrom/2.6/vmlinuz
cp /boot/$INITRD $ROOT_PATH/cd/dists/sarge/main/installer-i386/current/images/cdrom/2.6/initrd
gzip $ROOT_PATH/cd/dists/sarge/main/installer-i386/current/images/cdrom/2.6/initrd

cd /usr/share/debian-cd
. CONF.sh
make distclean
make mirrorcheck
make status
make bin-list TASK=tasks/customcd
make bootable [Fehler drivers.img wurscht]
make bin-md5list [Fehler wurscht]
make bin-images
make imagesums

echo "Image is in $DISTPATH."
Das erzeugt ein Netinst.iso. Interessant ist, dass, wenn ich den Kernel "normal" auf meinem PC boote, funktioniert er. Wenn ich aber von der Netinstall-CD boote, bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

modprobe: FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.14/modules.dep: No such file or directory
umount: devfs: not mounted
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console: No such file
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
Hat da jemand eine Idee? Google schon seit 3 Tagen danach, finde zwar weitere Fragen, aber leider keine Antworten ...

Danke im voraus & Gruss
Dilino

hirube
Beiträge: 68
Registriert: 14.09.2005 10:09:15

Beitrag von hirube » 01.11.2005 09:38:14

VMLINUZ=vmlinuz-2.6.14
INITRD=initrd.img-2.6.8
Ist es nur ein Vertipper, oder versuchst du einen 2.6.14er Kernel mit einer 2.6.8er Initrd zu starten? 8O

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.11.2005 09:55:20

Ich gehe mal davon aus das das wird nicht funktionieren. 2.6.14 und höher unterstützen kein devfs mehr. Deswegen braucht jetzt yaird oder initramfs-tools zum erstellen der Initrd. Aber die Netinst.iso von Sid haben Kernel 2.612
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dilino
Beiträge: 40
Registriert: 13.06.2005 16:13:59
Wohnort: Graz

Beitrag von dilino » 01.11.2005 11:59:12

Hi,

danke für Eure Antworten.

> hirube: ja das war nur ein Vertipper.

> KDBCALLS: ja, bin jetzt auch zu dieser Überzeugung gelangt. Habe das Projekt jetzt einmal zurückgestellt und warte, bis ein Kernel >= 2.6.14 in stable oder zumindest in etch ist (also lange ;-)).

Grüsse
Dilino

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.11.2005 13:19:26

Wenn ich mir so ansehe was momentan betreffs der Kernel 2.6.14-1 und yaird auf der Kernelliste von Debian los ist kann das ganz gut sein. In Stable (Sarge) kannst du bis zu St. Nimmerleinstag warten, da wird der 2.6.14 nie auftauchen, allenfalls wenn sich jemand dazu erbarmt einen Backport des Kernels und von yaird / initramfs-tools bereitzustellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.11.2005 12:20:25

Demnächst soll der Installer aber Kernel 2.6.14 umgestellt werden. Backports für Sarge sind auch angedacht. Wer aber unbedingt eine Instaler mit Kernel 2.6.14 haben will muß im Moment selbst Hand anlegen. Und das heißt es muß nicht nur der Kernel ausgewechselt werden sondern auch einige Udebs müssen aktualisiert werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten