Drucken ohne Xfree

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
socke
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2004 23:51:02
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Drucken ohne Xfree

Beitrag von socke » 01.11.2005 23:49:27

Hallo,

ich habe bereits die Forensuche und Google bemüht, jedoch half mir das nicht weiter.

Mein Problem ist, dass ich einen kleinen Server hier stehen habe der nun auch als Printserver fungieren soll. Deshalb habe ich cups installiert.
Da ich einen HP-Drucker habe, wollte ich nun "hpijs" installieren, den allgemeinen Treiber für HP-Drucker.
Doch dieser wollte zwingend Xfree mitinstallieren. Weils aber nunmal ein Server ist, will ich Xfree nicht installieren.

Daraufhin habe ich hpijs aus den Quellen gebaut und alles verlief korrekt. Bloß konnte ich nicht drucken (Drucker war korrekt eingerichtet etc.). Ich denke mal, dass es daran liegt, dass mir foomatic fehlt.

Doch wenn ich foomatic-bin installiert will, verlangt dieser ebenfalls Xfree

Nun meine Frage: Wie kann ich foomatic installieren, ohne dabei Xfree mitzuinstallieren?

Code: Alles auswählen

new-evil:~# apt-get install foomatic-bin
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
  defoma foomatic-db foomatic-db-engine foomatic-db-hpijs foomatic-filters gs-common gs-gpl gsfonts hpijs libgimpprint1 libice6 libsm6
  libx11-6 libxext6 libxml2 libxt6 xfree86-common xlibs-data
Suggested packages:
  defoma-doc psfontmgr x-ttcidfont-conf dfontmgr foomatic-db-gimp-print foo2zjs foomatic-gui hplip hpoj foomatic-filters-ppds
  gimpprint-locales x-window-system-core x-window-system
Recommended packages:
  libft-perl netcat gs-esp gs xml-core
The following NEW packages will be installed:
  defoma foomatic-bin foomatic-db foomatic-db-engine foomatic-db-hpijs foomatic-filters gs-common gs-gpl gsfonts hpijs libgimpprint1
  libice6 libsm6 libx11-6 libxext6 libxml2 libxt6 xfree86-common xlibs-data
0 upgraded, 19 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
Need to get 12.2MB of archives.
After unpacking 47.1MB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] 
Edit: Ich denke, das ganze liegt an Ghostscript der irgendwelche xlibs als Dependencies hat. Lässt sich das irgendwie umgehen?

cosmac
Beiträge: 4581
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 02.11.2005 01:57:45

hi,
Weils aber nunmal ein Server ist, will ich Xfree nicht installieren.
Soweit sind wir uns absolut einig, aber ich finde, xfree86 und xfree86-common
sind doch was verschiedenes; schau dir mal an, was da wirklich installiert würde.
Das sollte auch auf einem Server nicht stören, auch mit dem Debian-hpijs nicht.

Da hätte ich viel mehr Bedenken wegen der mehr als 30MB foo***. Was ist das
überhaupt? Wieso braucht man für einen einzelnen Drucker eigentlich eine extra
Datenbank :?: 8O :!: Früher konnte man gs als Filter im /etc/printcap angeben
und gut war's :(
Beware of programmers who carry screwdrivers.

guennid

Beitrag von guennid » 03.12.2006 15:47:23

cosmac hat geschrieben:Da hätte ich viel mehr Bedenken wegen der mehr als 30MB foo***. Was ist das
überhaupt? Wieso braucht man für einen einzelnen Drucker eigentlich eine extra
Datenbank :?: 8O :!:
Well roared, lion! Du sprichst mir aus der Seele!
cups ist voodoo! (frei nach pdreker)

Grüße, Günther

Antworten