Das Problem besteht bei mir seit irgendeiner 2.6.13.xer Kernel-Version und auch noch bei 2.6.14 :
Das lesen von USB1.0 und USB2.0-Geräten verläuft normal schnell, das schreiben jedoch ist jeweils nur mit ca 40kb/s möglich.
Danach etwas im Netz gesucht, stellt sich heraus das neue Kernel vfat nun auch "sync" mounten können. Da ich usbmount benutze hatte ich gemäß der empfehlungen für USB-Speichermedien das mounten mit "sync" aktiviert, was auch bei ext2-Formatierten Sticks oder Festplatten immer gut funktionierte.
Nun jedoch muß ich "sync" für vfat draussen lassen um normale Geschwindigkeit zu erhalten - nervig daran ist, das ich nun immer ein "sync" in der Konsole absetzen muß um USB-Geräte gefahrloß entfernen zu können
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Kopiere ich ein File mit 100MB auf Stick oder Platte ist das schon sehr sehr nervend.
Die Suse-Leute haben das Problem auch und so wie ich das verstehe keine saubere Lösung parat :
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=105871
Hier steht zu selbigem Problem widerum es wäre aus der sicht von Flash-Medien so oder so nicht empfehlenswert diese mit "sync" zu betreiben - aber wie soll man diese Geräte sonst "spontan abziehbar" nutzen !?
http://seclists.org/lists/linux-kernel/ ... /2526.html
Weiß jemand mehr dazu bzw. einen Workaround ? Das ist so extrem ärgerlich
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)