Hallihallo ihr lieben
Mein Debian mag nach einem dist-upgrade nicht mehr booten, wenn der Kernel 2.6.14 ausgewählt ist
er bleibt stehen bei folgendem:
/sys/block/hdf/dev: No such file or directory
> >> Waiting 1 seconds for /sys/block/hdf/dev to show up.
dann zählt er bis 16 sec waiting und dann ist es aus
initramfs-tools und yaird sind installiert, keine abhängigkeiten offen.
HD-Konstellation:
1x SIL0680a IDE-Controller mit 1 HD
2xHD an den onboard-IDE-Controllern
Die Konstellation läuft mit allen anderen Kerneln und Distributionen (Fedora/Aurox)
Ein Wechseln des IDE-Controllers half auch nix
komme ich nun nicht in den Genuss des 2.6.14-ers?
Leider kann ich auch kaum englisch somit entfällt es, einen Bugreport zu tippen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
p.s.
bei meiner Frau läuft der Kernel auf dem PC aber wieso kann der nicht den NVIDIA-Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-7676-pkg1.run installieren bzw kommt bis zum module bauen und schreibt dann failure? öhm ich weiß, sehr vage, ich muss leider gleich ersteinmal zum Doc, die genauere Fehlermeldung poste ich natürlich dann, aber vielleicht gibt es bereits Erfahrungen damit
GreeZ
René
Hiiilfeeeeee, Kernel bootet nicht (Waiting 1 seconds for ..
- Travelmarker
- Beiträge: 92
- Registriert: 29.10.2005 14:47:26
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Hiiilfeeeeee, Kernel bootet nicht (Waiting 1 seconds for ..
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
- Travelmarker
- Beiträge: 92
- Registriert: 29.10.2005 14:47:26
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
ich hätt gern Profis im Kernelbauen ;)
Hallihallohallöle;)
Ich bin ein ganz klein wenig weitergekommen, hab ja von euch tausende Tipps bekommen *g*
Also, die Standartkernel von Debian unst booten bei mir nicht, Fehlermeldung s.o
Backe ich mir aus den Debiansourcen einen kernel mit
....
make-kpkg --initrd kernel_image --revision=dri.0
und installiere diesen, kommt beim booten oben genannter Fehler. Eine initrd wurde erstellt und auch in der menu.lst eingetragen.
erstelle ich nun auf diesen kernel mit
mkinitrd -o /boot/lalala 2.6.14 eine initrd und füge diese alternativ als initrd ein
dann bootet der Kernel einwandfrei!
Was bitte macht make-kpkg --initrd in bezug auf die initrd anders als mkinitrd -o
und wieso tritt der Fehler bei Original-Kerneln von Debian auf ?
wie bekomme ich die ori-kernel zum laufen?
Sollte debian hier etwas verändern können?
Ich kann leider nicht genug englisch, um einen Bugreport zu tippern, kann mir hier bitte jemand helfen?
Megadankeeeeeee schon mal
René
Ich bin ein ganz klein wenig weitergekommen, hab ja von euch tausende Tipps bekommen *g*
Also, die Standartkernel von Debian unst booten bei mir nicht, Fehlermeldung s.o
Backe ich mir aus den Debiansourcen einen kernel mit
....
make-kpkg --initrd kernel_image --revision=dri.0
und installiere diesen, kommt beim booten oben genannter Fehler. Eine initrd wurde erstellt und auch in der menu.lst eingetragen.
erstelle ich nun auf diesen kernel mit
mkinitrd -o /boot/lalala 2.6.14 eine initrd und füge diese alternativ als initrd ein
dann bootet der Kernel einwandfrei!
Was bitte macht make-kpkg --initrd in bezug auf die initrd anders als mkinitrd -o
und wieso tritt der Fehler bei Original-Kerneln von Debian auf ?
wie bekomme ich die ori-kernel zum laufen?
Sollte debian hier etwas verändern können?
Ich kann leider nicht genug englisch, um einen Bugreport zu tippern, kann mir hier bitte jemand helfen?
Megadankeeeeeee schon mal
René
~~Nur wer dem Anderen in die Augen schaut, kann die Wahrheit der Worte vielleicht erkennen...~~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~
....................................
~ubuntu-9.10//debian-testing~Asus P5QL Pro~4GB-RAM~E8400CoreDuo-3.0GHz~AVM-Fritz!PCI~SB-Live!-Value~SIL0680-UATA-133~