Gibt es keinen Opteronkernel mehr?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Grillschorsch

Gibt es keinen Opteronkernel mehr?

Beitrag von Grillschorsch » 29.10.2005 17:03:30

Hi,
ich habe hier einen DUAL-Opteron.
Ich finde im aktuellen unstable Debian keinen k8-Kernel mehr!?

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-image| grep kernel-image
kernel-image-2.4-386 - Linux kernel image for version 2.4 on 386
kernel-image-2.4-586tsc - Linux kernel image for version 2.4 on Pentium-Classic
kernel-image-2.4-686 - Linux kernel image for version 2.4 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
kernel-image-2.4-686-smp - Linux kernel image for version 2.4 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 SMP
kernel-image-2.4-k6 - Linux kernel image for version 2.4 on AMD K6/K6-II/K6-III
kernel-image-2.4-k7 - Linux kernel image for version 2.4 on AMD K7
kernel-image-2.4-k7-smp - Linux kernel image for version 2.4 on AMD K7 SMP
kernel-image-2.4.27-2-386 - Linux kernel image for version 2.4.27 on 386
kernel-image-2.4.27-2-586tsc - Linux kernel image for version 2.4.27 on Pentium-Classic
kernel-image-2.4.27-2-686 - Linux kernel image for version 2.4.27 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
kernel-image-2.4.27-2-686-smp - Linux kernel image for version 2.4.27 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 SMP
kernel-image-2.4.27-2-k6 - Linux kernel image for version 2.4.27 on AMD K6/K6-II/K6-III
kernel-image-2.4.27-2-k7 - Linux kernel image for version 2.4.27 on AMD K7
kernel-image-2.4.27-2-k7-smp - Linux kernel image for version 2.4.27 on AMD K7 SMP
kernel-image-2.4.27-speakup - Linux kernel image for version 2.4.27-speakup
kernel-image-2.6-386 - Linux kernel 2.6.12 image on 386-class machines - transition package
kernel-image-2.6-686 - Linux kernel 2.6 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 machines - transition package
kernel-image-2.6-686-smp - Linux kernel 2.6 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 SMP machines - transition package
kernel-image-2.6-k7 - Linux kernel 2.6 image on AMD K7 machines - transition package
kernel-image-2.6-k7-smp - Linux kernel 2.6 image on AMD K7 SMP machines - transition package
kernel-image-netbootable - net-bootable kernel for use with diskless systems
kernel-image-2.6.8-2-686-smp - Linux kernel image for version 2.6.8 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 SMP.
kernel-image-2.6.9-2-686 - Linux kernel image for version 2.6.9 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4.
Opteron ist doch K8 oder ist ausdem nun K7 geworden?
Habe ich etwas verpasst?

Gruß,
G.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.10.2005 17:21:16

Unter Etch und Sid heißen die Kernel-Images nicht mehr kernel-image-xxx sondern linux-image-xxx. Die Änderung ist notwendig geworden um auf zukünftige andere Kernels (GNU/FreeBSD, Hurd, ...) rücksicht zu nehmen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.10.2005 17:26:23

Aber ich habe gerade mal mit

Code: Alles auswählen

 apt-cache search k8
und apt-cache search k7 [/code] gesucht. Und linux-image oder auch

Code: Alles auswählen

 kernel-image 
mit k8 Fehlanzeige. In Sid
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Grillschorsch

Beitrag von Grillschorsch » 29.10.2005 17:31:17

feltel hat geschrieben:Unter Etch und Sid heißen die Kernel-Images nicht mehr kernel-image-xxx sondern linux-image-xxx. Die Änderung ist notwendig geworden um auf zukünftige andere Kernels (GNU/FreeBSD, Hurd, ...) rücksicht zu nehmen.
Okay, das muß einem Doofen auch gesagt werden. ;)

Aber KBDCALLS hat Recht.
Selbst unter "experimental" habe ich keinen K8 Kernel gefunden.
Geschweige denn einen K8-SMP....

Alioth kommt leider nicht in Frage, da ich ein 32Bit-Userland brauche.

Weiß jemand Rat?
(Außer Kernel selbst bauen....)

Gruß,
G.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.10.2005 17:39:30

Ich kann mich nicht entsinnen, jemals ein "k8"-Kernel für i386-Debian gesehen zu haben.
Opteron ist doch ein 64bit-Prozzi, oder? Der Kernel dürfte dann im amd64-Port zu finden sein.

Grillschorsch

Beitrag von Grillschorsch » 29.10.2005 17:45:05

Joghurt hat geschrieben:Ich kann mich nicht entsinnen, jemals ein "k8"-Kernel für i386-Debian gesehen zu haben.
Opteron ist doch ein 64bit-Prozzi, oder? Der Kernel dürfte dann im amd64-Port zu finden sein.
Aber sicher gibt es den, warum auch nicht?

Im stable habe ich ihn nun gefunden :).:

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel|grep k8
kernel-headers-2.6-amd64-k8 - Linux kernel headers for version 2.6 on AMD64 systems
kernel-headers-2.6-amd64-k8-smp - Linux kernel headers for version 2.6 on AMD64 SMP systems
kernel-headers-2.6.8-11-amd64-k8 - Linux kernel headers for version 2.6.8 on AMD64 systems
kernel-headers-2.6.8-11-amd64-k8-smp - Linux kernel headers for version 2.6.8 on AMD64 SMP systems
kernel-image-2.6-amd64-k8 - Linux kernel image for version 2.6 on AMD64 systems
kernel-image-2.6-amd64-k8-smp - Linux kernel image for version 2.6 on AMD64 SMP systems
kernel-image-2.6.8-11-amd64-k8 - Linux kernel image for version 2.6.8 on AMD64 systems
kernel-image-2.6.8-11-amd64-k8-smp - Linux kernel image for version 2.6.8 on AMD64 SMP systems
Ich kann doch den Opteron mit einem 32Bit-Userland betreiben....

Habe als Home-PC einen Athlon64, der läuft auch mit einem 32Bit-Userland.
1. Reicht das für mich.
2. Bin ich zu faul Alioth zu installieren. ;)

Antworten