USB Speichermedien

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

USB Speichermedien

Beitrag von TBT » 26.10.2005 19:56:43

Hallo,

kann mir wer sagen, welches Modul ich vergessen habe, wenn ich keine USB Sticks oder Speicherkarten benutzen kann?

Bei meinem Laptop ( fertiger Debian Standard Kernel ) bringt er beim Stick gleich die Meldung, das dieser als /dev/sda zur Verfügung steht. Beim 4 in1 Kartenleser dann /dev/sda bis /dev/sdd.

Mein Hauptrechner mit selbst gebackenem Kernel bringt nur

Code: Alles auswählen

sb 4-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 10
ub(4.10): GetMaxLUN returned 3, using 4 LUNs
beim Kartenleser und äquivalent dazu 1 Lun beim USB Stick.
Geräte a'la /dev/sda werden nicht erzeugt.

Was fehlt ihm?

Danke

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: USB Speichermedien

Beitrag von herrchen » 26.10.2005 20:08:13

TBT hat geschrieben: kann mir wer sagen, welches Modul ich vergessen habe, wenn ich keine USB Sticks oder Speicherkarten benutzen kann?
nach über zwei jahren hier im forum ist dir nicht in den sinn gekommen, uns zu sagen, welche module du hast?

SCSI disk support?

herrchen

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 26.10.2005 20:26:36

kleiner Auszug meines modconf

Code: Alles auswählen

# unter /kernel/drivers/scsi
ch        + (No description available) 
ide-scsi  + SCSI emulation support
scsi_mod  + Support für nachladbare Treiber für SCSI-Adapter
sd_mod    + SCSI-Festplatten  
sg        + 'Generische' SCSI-Schnittstelle für CD-Brenner, Scanner u.a.
sr_mod    - SCSI CD-ROM-Laufwerke       

# unter /kernel/drivers/usb/host
ehci-hcd  + EHCI (USB 2.0) support                                   │
ohci-hcd  + (No description available)

# unter /kernel/drivers/usb/st
usb-storage  + USB Mass Storage supportorage
was sollte da fehlen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.10.2005 21:15:40

Poste mal die ganze .config auf http://nopaste.debianforum.de/

Oder auch

Code: Alles auswählen

modprobe -l 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 27.10.2005 17:44:31

modprobe -l findest du hier http://nopaste.debianforum.de/1457

habe aber herausgefunden, dass, wenn ich nach dem Rechnerstart das Modul "ub" (Low Performance USB Block driverub) entlade, dann den Kartenleser anschließe und 10 Sek warte, dieser korrekt eingebunden wird. Das Modul "ub" wird automatisch wieder geladen?
Die Meldung per dmesg ist dann

Code: Alles auswählen

usb 4-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 16
scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 16
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
ca 5-6 Sek Pause, und dann kommt

Code: Alles auswählen

  Vendor: USB2.0    Model: SMARTMEDIA/XD     Rev:
  Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 00
Attached scsi removable disk sda at scsi4, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi4, channel 0, id 0, lun 0,  type 0
  Vendor: USB2.0    Model: CompactFlashCard  Rev:
  Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 00
Attached scsi removable disk sdb at scsi4, channel 0, id 0, lun 1
Attached scsi generic sg1 at scsi4, channel 0, id 0, lun 1,  type 0
  Vendor: USB2.0    Model:  SD/MMC     card  Rev:
  Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 00
Attached scsi removable disk sdc at scsi4, channel 0, id 0, lun 2
Attached scsi generic sg2 at scsi4, channel 0, id 0, lun 2,  type 0
  Vendor: USB2.0    Model: MemoryStick Card  Rev:
  Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 00
Attached scsi removable disk sdd at scsi4, channel 0, id 0, lun 3
Attached scsi generic sg3 at scsi4, channel 0, id 0, lun 3,  type 0
usb-storage: device scan complete
und es funktioniert alles.

Muss ich jetzt erst immer "ub" entladen, oder brauche ich das gar nicht und einen Kernel ohne "ub" bauen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.10.2005 18:39:10

Entferne den Müll, den brauchst du eh nicht. Wenn das Modul ub geladen ist dann funktioniert usb-storage nicht. Da Modul ist Kaputt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 27.10.2005 18:41:43

ok, also Kernel neu bauen :roll:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.10.2005 18:45:58

Reicht doch wenn du das Modul entfernst und anschließend

Code: Alles auswählen

 depmod -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 27.10.2005 19:10:28

danke, das wußte ich noch nicht

Antworten