Verzeichnis kann nicht gelöscht werden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
CC2000
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2004 15:48:57

Verzeichnis kann nicht gelöscht werden

Beitrag von CC2000 » 25.10.2005 09:53:18

Hallo,
ich hab zum wiederholten Mal folgendes Problem:
beim Löschen von Dateien auf einem Wechselmedium bleiben ein paar Verzeichnisse übrig, die ich partout nicht mehr entfernen kann! Als Meldung kommt lediglich:
rmdir: ,,abc/": Das Verzeichnis ist nicht leer
Umbenennen und Verschieben klappt ohne Probleme (natürlich nur auf dem gleichen Mount).
Womöglich sind irgendwelche Attribute oder ACLs gesetzt, die ich nicht sehen kann, aber das Löschen verhindern. Oder der Directory-Inode ist irgendwie versaut.
Kennt vielleicht jemand von euch das Problem (und vielleicht auch die Lösung ;) )

Danke
CC

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 25.10.2005 09:59:08

vielleicht als "root" mit "rm -rf" mal löschen und nicht rmdir nutzen. Aber Achtung bei der Eingabe des Befehls.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 25.10.2005 10:11:27

Moin,

schau mal mit ls -a abc/ ob da nicht vielleicht doch noch was drinliegt.
Versteckte Dateien siehst du mit einem einfachen ls nicht.

Gruss,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

CC2000
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2004 15:48:57

Beitrag von CC2000 » 25.10.2005 10:14:16

das hab ich schon alles probliert:

lsattr
getfattr
ls -al

Ich hab das Verzeichnis mit unzip ausgepackt. Die Zip wurde unter Windows erstellt und in den besagten Verzeichnissen sind die Thumbs.db-Dateien gewesen. Die haben wohl irgendwas hinterlassen, aber ich weiß nicht, wie ich an die Attribute rankomme !!

Gruß
CC

Antworten