gpg probleme beim aktualisieren der sourcen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
feito
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2005 05:52:20

gpg probleme beim aktualisieren der sourcen

Beitrag von feito » 24.10.2005 16:17:28

hallo leute, ich hab kürzlich probleme mit dem aptitude update bekommen.

das hier ist der output von "aptitude update":

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Reading extended state information
Initializing package states... Fertig
Reading task descriptions... Fertig
Get:1 http://ftp.de.debian.org etch/security-updates Release.gpg [189B]
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates Release
Ign http://ftp.de.debian.org etch/security-updates Release
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/main Packages
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/contrib Packages
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/non-free Packages
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/main Sources
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/contrib Sources
Hit http://ftp.de.debian.org etch/security-updates/non-free Sources
Ign http://splashy.alioth.debian.org testing Release.gpg
Get:2 ftp://sunsite.dk testing Release.gpg [189B]
Hit http://splashy.alioth.debian.org testing Release
Ign ftp://sunsite.dk testing Release
Ign http://splashy.alioth.debian.org testing/main Packages
Get:3 ftp://sunsite.dk testing/non-free Packages
Ign ftp://sunsite.dk testing/non-free Packages
Get:4 http://splashy.alioth.debian.org testing/main Packages [20B]
Get:5 ftp://sunsite.dk testing/non-free Packages [1559B]
Get:6 ftp://ftp.nerim.net etch Release.gpg [189B]
Get:7 ftp://ftp.nerim.net etch Release [2864B]
Ign ftp://ftp.nerim.net etch Release
Get:8 ftp://ftp.nerim.net etch/main Packages [18,8kB]
Get:9 http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing Release.gpg [189B]
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing Release
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/main Packages
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/contrib Packages
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/non-free Packages
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/main Sources
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/contrib Sources
Hit http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de testing/non-free Sources
Fetched 24,0kB in 25s (949B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Reading extended state information
Initializing package states... Fertig
Reading task descriptions... Fertig
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.dk testing/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.dk_mirrors_java-linux_debian_dists_testing_non-free_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://splashy.alioth.debian.org testing/main Packages (/var/lib/apt/lists/splashy.alioth.debian.org_debian_dists_testing_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste ftp://ftp.nerim.net etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.nerim.net_debian-marillat_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: You may want to update the package lists to correct these missing files
W: GPG error: http://ftp.de.debian.org etch/security-updates Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 946AA6E18722E71E
W: GPG error: ftp://sunsite.dk testing Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY BB5E459A529B8BDA
W: GPG error: ftp://ftp.nerim.net etch Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907
W: You may want to update the package lists to correct these missing files
der letzte teil, die ganzen GPG errors sind interessant.

ich hab jetzt folgendes ausprobiert:

Code: Alles auswählen

neon:~# gpg --keyserver hkp://wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 946AA6E18722E71E
gpg: requesting key 8722E71E from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: key 8722E71E: "secure-testing Archive Key 2005-7 <katie@secure-testing.debian.net>" not changed
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg:                             unverändert: 1
neon:~# gpg --keyserver hkp://wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys BB5E459A529B8BDA
gpg: requesting key 529B8BDA from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: key 529B8BDA: "Blackdown Java-Linux Package Signing Key <package@blackdown.org>" not changed
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg:                             unverändert: 1
neon:~# gpg --keyserver hkp://wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 07DC563D1F41B907
gpg: requesting key 1F41B907 from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: key 1F41B907: duplicated user ID detected - merged
gpg: key 1F41B907: "Christian Marillat <marillat@debian.org>" not changed
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg:                             unverändert: 1
aber es funktioniert dannach auch nicht ...

das hier ist meine sources.list:

Code: Alles auswählen

# Etch
deb http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/Linux/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/Linux/debian/ testing main contrib non-free

# Etch Security
deb http://ftp.de.debian.org/debian-secure-testing etch/security-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian-secure-testing etch/security-updates main contrib non-free

# for java
deb ftp://sunsite.dk/mirrors/java-linux/debian/ testing non-free

# just for splashy and deps
deb http://splashy.alioth.debian.org/debian/ testing main

# for w32codecs, mplayer and more
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main
und das gpg --list-keys:

Code: Alles auswählen

/root/.gnupg/pubring.gpg
------------------------
pub   1024D/1F41B907 1999-10-03
uid                  Christian Marillat <marillat@debian.org>
uid                  Christian Marillat <marillat@free.fr>
uid                  Christian Marillat <marillat.christian@wanadoo.fr>
sub   1536g/C28DCC42 1999-10-03

pub   1024D/529B8BDA 2003-12-18
uid                  Blackdown Java-Linux Package Signing Key <package@blackdown.org>
sub   2048g/2C2BB3B9 2003-12-18

pub   1024D/8722E71E 2005-08-24 [expires: 2008-01-31]
uid                  secure-testing Archive Key 2005-7 <katie@secure-testing.debian.net>
sub   2048g/A04E64FA 2005-08-24 [expires: 2008-01-31]
jemand eine idee??

SeeDyX
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2004 12:47:43

Beitrag von SeeDyX » 24.10.2005 17:01:27

selbes problem hier...
das aptitude seit neustem nur ncoh englisch kann liegt an der version? oder hab ich da was übersehn?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2005 17:20:48

Nö, an deinen Einstellungen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

SeeDyX
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2004 12:47:43

Beitrag von SeeDyX » 24.10.2005 17:32:54

und an welchen? bzw wo find ich die? im übrigen hab ich sie nciht verändert.. das war seit dem letzten update von aptitude einfach so...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.10.2005 17:45:53

Was kommt bei locale raus ?

Speziel LC_MESSAGES=
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

SeeDyX
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2004 12:47:43

Beitrag von SeeDyX » 24.10.2005 18:59:39

bei locale:

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=
und bei set:
[...]
LANG=de_DE@euro
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
[...]

tjo... wiegesagt ich nutze die neueste aptitude version aus testing... (0.2.15.9-6)

und irgendwie shredder ich grad den thread :oops: :oops: :oops:

SeeDyX
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2004 12:47:43

Beitrag von SeeDyX » 24.10.2005 23:00:32

@feito
nach meinem shreddern hab ich jetzt aber ne lösung für dein problem gefunden.... die schlüssel müssen nciht nur in gpg eingetragen sein (dort müssen sei sogar eigneltich garnciht eingetragen sein) sie müssen vorallem in/mit apt-key eingetragen werden.
normalerweise mit apt-key add [ASCII-file] oder da du sie schon in gpg drin hast mit:

Code: Alles auswählen

 gpg --armor --export [Schlüssel-ID] | apt-key add -
hat denn wer ne lösung für das englisch problem?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.10.2005 09:47:33

Was man versuchen könnte in der

Code: Alles auswählen

 /etc/environment
dieses hier eintragen

Code: Alles auswählen

 LANG=de_DE@euro 


Ansonsten mal aptitude purgen und neu installlieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

idanse
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2005 10:38:28

Beitrag von idanse » 26.10.2005 11:49:24

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit "GPG error". Es ist vor kurzem zum ersten Mal aufgetreten und hält sich seither hartnäckig. Woran liegt das? Und wie kann es gelöst werden?

Die oben angeführte Lösung mit apt-key verstehe ich nicht.

Dank und Gruß
idanse

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 26.10.2005 12:10:46

Hi,

mal ne Zwischenfrage: Das Hinzufügen von Schlüsseln etwa für die Marillat Quellen kenne ich eigentlich nur von Ubuntu. Ist das aptitude spezifisch, dass man da Schlüssel braucht? Ich arbeite mit apt-get und brauchte für die Marillat Quelle noch nie einen Schlüssel.

Beste Grüße,
Holger

idanse
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2005 10:38:28

Beitrag von idanse » 26.10.2005 12:24:55

mal ne Zwischenmeldung: ich arbeite übrigens mit apt-get (hatte ich eben vergessen zu erwähnen) und der gleiche Fehler tritt auf: GPG error wie oben beschrieben. Seltsam?

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 26.10.2005 12:34:24

idanse hat geschrieben:mal ne Zwischenmeldung: ich arbeite übrigens mit apt-get (hatte ich eben vergessen zu erwähnen) und der gleiche Fehler tritt auf: GPG error wie oben beschrieben. Seltsam?
Hast Du Sarge, Etch oder Sid? Unter Sarge brauche ich beim Verwenden von apt-get definitiv keine GPG Schlüssel für irgendwelchee source.list Einträge.

Beste Grüße,
Holger

idanse
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2005 10:38:28

Beitrag von idanse » 26.10.2005 12:43:26

Testing habe ich, und, wie gesagt, dieses Problem ist erst seit ca. 1 Woche aufgetreten...

Grüße
idanse

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 26.10.2005 13:24:48

Seit ungefähr einer Woche ist apt 0.6 in Testing, das ist eben in der Lage mit gpg die Signatur zu überprüfen. Für die Pakete von Christian Marillat steht in der FAQ, wie man den Schlüssel hinzufügt.
MfG GoKi
:wq

idanse
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2005 10:38:28

Beitrag von idanse » 26.10.2005 14:16:47

Das klärt die Sache! Vielen Dank für den Hinweis!

D.h. man muss sich die jeweiligen Schlüssel runterladen und mit "apt-key add" hinzufügen.

Für Debian testing security (http://secure-testing-master.debian.net) habe ich es z.B. so gemacht (als root bzw. su):

Code: Alles auswählen

wget http://secure-testing-master.debian.net/ziyi-2005-7.asc
apt-key add ziyi-2005-7.asc
Für Debian Unofficial (http://debian-unofficial.org/faq.html) geht es so:

Code: Alles auswählen

gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 4B2B2B9E
gpg --armor --export 4B2B2B9E | apt-key add -
Allerdings bleibt noch ein GPG error:

Code: Alles auswählen

W: GPG error: ftp://ftp.nerim.net etch Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907
Weiß jemand, was da zu tun ist?

Grüße
idanse

idanse
Beiträge: 89
Registriert: 29.06.2005 10:38:28

Beitrag von idanse » 26.10.2005 14:46:03

Mittlerweile habe ich auch für nerim.net bzw. Marillat ein Lösung gefunden:

Code: Alles auswählen

gpg --recv-keys 07DC563D1F41B907 && \ gpg --export 07DC563D1F41B907 >marillat.sig
apt-key add marillat.sig
Gefunden hier: http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=22279
Mit folgendem Kommentar:
You do that off corse only if You trust Merillat. I newer met him, have
never exchanged an enail with him or anything.... I just trust him for
the big contribution he have made to the free world. The chose is Yours!
Grüße
idanse

Benutzeravatar
Tharkun
Beiträge: 23
Registriert: 18.03.2004 23:11:23
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Tharkun » 26.10.2005 23:57:20

Hallo Leute,

habe bei mir genau das gleiche Problem. Allerdings bisher ohne Lösung:

Ich habe mit erstmal den Schlüssel besorgt mit:

Code: Alles auswählen

wget http://ftp-master.debian.org/ziyi_key_2005.asc
apt-key add ziyi_key_2005.key
Ein apt-key list bringt folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
pub   1024D/4F368D5D 2005-01-31 [expires: 2006-01-31]
uid                  Debian Archive Automatic Signing Key (2005) <ftpmaster@debian.org>
und in der source.list ist derzeit nur noch deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ testing main contrib
eingetragen.

Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung.

Ist das denn nicht der richtige key oder wo liegt der Fehler?

Regards

Tharkun

Benutzeravatar
Linuxpeter
Beiträge: 236
Registriert: 26.04.2005 22:48:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Dresden

Beitrag von Linuxpeter » 05.01.2006 04:18:40

Unter ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ liegt ein Datei "archive.key".
Musst du eventuell diese nehmen?

MayrOr
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2004 17:44:26

Beitrag von MayrOr » 05.01.2006 09:38:25

Tharkun hat geschrieben:Ist das denn nicht der richtige key oder wo liegt der Fehler?
Hallo,
Der 2006-Key ist jetzt draußen, er liegt unter http://ftp-master.debian.org/ziyi_key_2006.asc. Ich hab den eingetragen, und trotz PGP-Fehlermeldung ("No ultimatively trusted keys found." oder so) gehts bei mit jetzt. Allerdings wird das damals nicht das Problem gewesen sein...komisch.

mayr0r

Antworten