Problem mit LILO

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Problem mit LILO

Beitrag von momai » 20.10.2005 19:52:01

Hallo,

ich hab mehre Partionen bzw Platten in meinem Rechner und zwar folgende


/dev/hda1 Windows 2000 Advanced Server

/dev/hda2 Linux Ddebian Sarge
/dev/hda5 SWAP

/dev/hdb Datenplatte
/dev/hdd Datenplatte

ich will aber beim starten vom rechner auswählen können zwischen Debian und windows...


wie geht das kann mir jemand die lilo.conf posten wo das funktioniert oder mir erklären wie ich das mache

chrigl
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2004 19:49:30

Beitrag von chrigl » 20.10.2005 19:54:40

Hi,

Code: Alles auswählen

[...]
# Default soll Debian gestartet werden
default=Linux

# Debian
image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only
[...]
# Windows
other=/dev/hda1
  label="Win2k"
Gruß, chris

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 20.10.2005 20:07:25

hab das in die conf eingegeben...


aber beim booten kann ich aber immer noch net auswählen

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 20.10.2005 20:12:22

momai hat geschrieben:hab das in die conf eingegeben...


aber beim booten kann ich aber immer noch net auswählen
das "#" bei "prompt hast du entfernt?

herrchen

chrigl
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2004 19:49:30

Beitrag von chrigl » 20.10.2005 20:15:40

Hast du nach deinen Änderungen "lilo" ausgeführt? Erst dann werden die Änderungen in den Boot-Sektor geschrieben.
Gruß, chris

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 20.10.2005 20:15:58

welches promt meinst du wo, beschreib mal genauer bidde

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 20.10.2005 20:21:44

lilo hab ich direkt danach geschreiben er hat auch was von Einträgen erzählt

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 20.10.2005 20:25:21


chrigl
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2004 19:49:30

Beitrag von chrigl » 20.10.2005 20:26:33

Das "prompt" bezieht sich auf eine Zeile in der lilo.conf. Das # am beginn dieser Zeile musst du entfernen.
Gruß, chris

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 20.10.2005 20:30:43

und auf welche zeile?

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 21.10.2005 06:35:37

Hallo momai,
in Deinem Fall ist die Zeile 77 (bis 79) gemeint :wink:
...diesen Ausschnitt vorher

Code: Alles auswählen

sed -n '77,79p' /etc/lilo.conf
#       prompt
#       delay=100
#       timeout=100
nachher, timeout kannst Du anpassen

Code: Alles auswählen

sed -n '77,79p' /etc/lilo.conf
        prompt
#       delay=100
        timeout=100
danach noch einmal lilo ausführen

Code: Alles auswählen

lilo
Hilft Dir das?

Gruß fuzzy

Antworten