Hallo,
ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Dabei will ich unter anderem das Elitegroup K7S5A verbauen, da es einerseits ziemlich Preiswert und anderseits auch nicht das langsamste Board sein soll. Als CPU will ich nen Duron 1300 MHz einsetzen. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Board?
Erfahrungen mit Elitegroup K7S5A?
Hy,
ich hab mir vor 2 Wochen dieses Board gekauft und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Der Preis ist es mal Wert - bis jetzt.
Der einzige Nachteil wo man vielleicht Einwände haben müsste ist das kein ISA Slot (für ältere Netzwrkkarten usw.) vorhanden ist. Mir ging das ab. Der Rest ... naja, FSB ist ned atemberaubend - man kann ned alles haben.
Mfg,
Daniel
ich hab mir vor 2 Wochen dieses Board gekauft und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Der Preis ist es mal Wert - bis jetzt.
Der einzige Nachteil wo man vielleicht Einwände haben müsste ist das kein ISA Slot (für ältere Netzwrkkarten usw.) vorhanden ist. Mir ging das ab. Der Rest ... naja, FSB ist ned atemberaubend - man kann ned alles haben.
Mfg,
Daniel
Finde das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Board sehr ausgewogen. Aber der SIS Chipsatz gefällt mit nicht (aber das zählt hier nicht
), obwohl er ne Menge Power haben soll. Habe hier in meiner Umgebung 2 Rechner mit so einen Board stehen. Für den normalen Büro PC reichts.
wenns nach mir ginge; EpoX Mainboard benutzen

wenns nach mir ginge; EpoX Mainboard benutzen

-
- Beiträge: 462
- Registriert: 04.01.2002 18:27:23
- Wohnort: Burgfarrnbach (Fürth/Nürnberg)
-
Kontaktdaten:
hm also ich habe das MB auch.
Allerdings habe ich es nicht geschafft den OnBoard NIC zum laufen zu bringen (trotz vorhandener Treiber). Hab dann auch in den diversen Mailinglisten Leute mit ähnlichen problemen gefunden anscheinend gibt es eine Board revision die eine andere revision des SIS900 NIC druff hat der mit den Debian treibern nicht läuft.
Ist allerdings schon etwas her als ich das probiert hab kann sein dass das problem mitlerweilen gelöst ist.
Ansonten hab ich keine Probleme mit dem Board gehbt.
Es ist aber möglich das du ein defektes board kriegst also bei einem kulanten händler kaufen die Qualitäts Streuung bei ECS ist ziemlich mies.
GreEetz
Allerdings habe ich es nicht geschafft den OnBoard NIC zum laufen zu bringen (trotz vorhandener Treiber). Hab dann auch in den diversen Mailinglisten Leute mit ähnlichen problemen gefunden anscheinend gibt es eine Board revision die eine andere revision des SIS900 NIC druff hat der mit den Debian treibern nicht läuft.
Ist allerdings schon etwas her als ich das probiert hab kann sein dass das problem mitlerweilen gelöst ist.
Ansonten hab ich keine Probleme mit dem Board gehbt.
Es ist aber möglich das du ein defektes board kriegst also bei einem kulanten händler kaufen die Qualitäts Streuung bei ECS ist ziemlich mies.
GreEetz
Die USA sind direkt von der Barbarei in die Dekadenz übergegangen, ohne den Umweg über die Zivilisation zu nehmen.
-Joachim Fernau
roarin@amessage.de
-Joachim Fernau
roarin@amessage.de
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10479
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Hab seit dem WoEnde jetzt mein K7S5A mit einem Duron/1200 und ich muß sagen, das ich sehr zufrieden bin. Eingebaut und ging ohne Probleme. Sogar meine alten PC100-Speichermodule kann ich weiterverwenden.
Die interne Netzwerkkarte geht einwandfrei, für den Sound werde ich mich heute oder morgen mal mit ALSA beschäftigen.
Die interne Netzwerkkarte geht einwandfrei, für den Sound werde ich mich heute oder morgen mal mit ALSA beschäftigen.
Ich hab das seit ner weile... soweit ganz ok...
aber pass mit dem RAM auf... mein alter Infineon PC-133 hat nicht geklappt... sollen noch ein paar andere sein, die den PC abkacken lassen... ab besten frag bei elitegroup nach... dann bist du auf der sicheren seite...
sonst bin ich mit dem board zufrieden (läuft allerdings unter windows)
aber pass mit dem RAM auf... mein alter Infineon PC-133 hat nicht geklappt... sollen noch ein paar andere sein, die den PC abkacken lassen... ab besten frag bei elitegroup nach... dann bist du auf der sicheren seite...
sonst bin ich mit dem board zufrieden (läuft allerdings unter windows)