Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
thotti
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2005 09:30:00
Beitrag
von thotti » 18.10.2005 09:35:32
Hi,
ich habe mir einen Standard-Debian-Installation (Sarge) angefertigt. Nun ist damit auch der aktuelle stable-Kernel 2.4.27 (i386) drauf. Ich brauche aber (fragt nicht warum) den 2.4.20. Wie kann ich den bitte runterladen/installieren? Mit "apt-get kernel-image-2.4.20" oder ähnliches komme ich wohl nicht weiter.
Schöne Grüße
-Thorsten-
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mragucci » 18.10.2005 09:48:24
Ganz auf die Schnelle:
1) -->
http://www.kernel.org
2) --> Kernel Quelltext downloaden
3) --> Kernel kompilieren
Informationen zur Kernelkompilierung findest Du wie Sand am Meer, im WiKi müsste es auch einen Artikel dazu geben!
Gruß, Mario
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.10.2005 10:06:35
Aber wenn du wirklich diesen alten Kram installieren willst, dann vorsicht dabei. Mit Kernel 2.4.xx von Kernel.org funktioniert keine Debian-initrd. Oder du stellst mkinitrd anders ein. Aber kannste auch mal hier versuchen. ob du hier ein Deb findest.
http://snapshot.debian.net.
Zuletzt geändert von
KBDCALLS am 18.10.2005 14:05:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
malawi
- Beiträge: 141
- Registriert: 14.07.2005 04:02:18
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von malawi » 18.10.2005 13:44:05
hallo
ich kann Dir dabei nicht helfen ,bin aber neugierig wozu du so ein alten kernel brauchst?
mfg heiko
-
thotti
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2005 09:30:00
Beitrag
von thotti » 18.10.2005 22:14:03
Warum ich den Kernel installieren will? Okay, also:
Ich setze derzeit ein Debian-System auf und dieser Server soll als Telefonie-Server dienen. Zum Einsatz kommen Aculab Prosody PCI-Boards. Mit dem Standard-Kernel 2.4.27-2-i386 (aus stable) läuft das System nicht erwartungsgemäss. Ich vermute, dass es an den Treiber des Herstellers Aculab liegt. Diese wurden als .o-Files mit dem Kernel 2.4.20-10-i386 (SuSE 8.2) kompiliert. Auf dieser Distri läuft nämlich dann auch alles.
Nun bin ich aber überzeugt von Debian und es muss (meiner Meinung nach) möglich sein, diese Boards auch unter Debian zum Laufen zu bringen. Und daher bin ich auf der Suche nach dem 2.4.20er.
Ich habe es auf snapshort.debian.net versucht. Die haben aber wohl aufgeräumt und vor ein paar Monaten alles gelöscht?!?!
Und Du kannst mir helfen?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.10.2005 22:29:07
Hast du die Sourcen von dem Treiber ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
thotti
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2005 09:30:00
Beitrag
von thotti » 18.10.2005 23:18:01
Die Sourcen habe ich leider nicht.
-
meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Beitrag
von meandtheshell » 19.10.2005 10:36:15
thotti hat geschrieben:Die Sourcen habe ich leider nicht.
wenn du die sourcen hättest könntest du den treiber gegen einen ganz neuen 2.6er kompilieren womit das Versionsproblem vom Tisch wäre - eine andere möglichkeit ist 2.6er ohne versionskontrolle für die modulle zu bauen wobei du da aber mit einem modul für den 2.4er auch gegen die wand laufen wirst ... (ein 2.6.13-4er kernel mit einem modul für einen z.B 2.6.8-x geht zu 95%)
fazit:
die sourcen müssen her!
markus
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 19.10.2005 13:01:25
Hab mich gestern mal Aculab etwas umgesehen. Was die haben ist ein steinaltes tgz Archiv. In dem warscheinlich nur der Binary Treiber drinne ist. (Hab noch nicht reingesehen) Brauch man man was für Kernel 2.6.x soll man sich bei denen melden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.