No Shell Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

No Shell Problem

Beitrag von melan » 14.10.2005 17:37:50

Hi,
ich wollte den proFTPD installiern und hab diese tutorial genommen: http://www.debianhowto.de/de:howtos:woody:proftpd

Jedoch hat irgendetwas meine Shell gekillt.
Wenn ich su eingebe und mein Passwort eintippe, kommt No shell.

Ich weiß jetzt nicht genau ob es
cp /bin/false /bin/ftp
oder
echo "/bin/ftp" >> /etc/shells
oder
echo "/usr/bin/passwd" >> /etc/shells
war, jedoch geht es nicht mehr, su - --shell=/bin/bash geht auch nicht, was kann ich noch versuchen.
Es ist Xebian auf einer Xbox, ist ja auch Debian....


melan

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.10.2005 19:29:37

was steht denn in der /etc/passwd als Shell für root?

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 14.10.2005 20:09:28

Code: Alles auswählen

root:x:0:0:root:/root:/bin/ftp
daemon:x:1:1:daemon:/usr/sbin:/bin/sh
bin:x:2:2:bin:/bin:/bin/sh
sys:x:3:3:sys:/dev:/bin/sh
sync:x:4:65534:sync:/bin:/bin/sync
games:x:5:60:games:/usr/games:/bin/sh
man:x:6:12:man:/var/cache/man:/bin/sh
lp:x:7:7:lp:/var/spool/lpd:/bin/sh
mail:x:8:8:mail:/var/mail:/bin/sh
news:x:9:9:news:/var/spool/news:/bin/sh
uucp:x:10:10:uucp:/var/spool/uucp:/bin/sh
proxy:x:13:13:proxy:/bin:/bin/sh
www-data:x:33:33:www-data:/var/www:/bin/sh
backup:x:34:34:backup:/var/backups:/bin/sh
list:x:38:38:Mailing List Manager:/var/list:/bin/sh
irc:x:39:39:ircd:/var/run/ircd:/bin/sh
gnats:x:41:41:Gnats Bug-Reporting System (admin):/var/lib/gnats:/bin/sh
nobody:x:65534:65534:nobody:/nonexistent:/bin/sh
Debian-exim:x:101:101::/var/spool/exim4:/bin/false
admin:x:1000:1000:admin,,,:/home/admin:/bin/bash
sshd:x:100:65534::/var/run/sshd:/bin/false
remote:x:1001:1001:,,,:/home/remote:/bin/bash
live:x:1002:1002:,,,:/home/live:/bin/bash
identd:x:102:65534::/var/run/identd:/bin/false
mce:x:1003:1003:,,,:/home/mce:/bin/bash
messagebus:x:103:104::/var/run/dbus:/bin/false
ftp:x:104:65534::/home/ftp:/bin/false
~
~
~
~
~
~

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.10.2005 20:27:48

Wieso hat root /bin/ftp? Mach mal wieder /bin/sh draus.

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 14.10.2005 20:56:29

das geht ja schlecht ohne root rechte :cry:

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.10.2005 21:21:52

Neu aufsetzen. Und in Zukunft solche Spielereien lassen ;)

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 14.10.2005 21:40:02

oder wenn du sudo installiert hast, damit.
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 14.10.2005 22:42:07

dann muss ich das ding wohl neuinstallieren :oops: :cry:

Benutzeravatar
stelmi
Beiträge: 222
Registriert: 26.09.2005 23:57:00
Kontaktdaten:

Beitrag von stelmi » 15.10.2005 01:21:53

Frage:
Kann man das nicht per Live-CD wieder gerade biegen??

fg,steve

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 15.10.2005 02:21:42

stelmi hat geschrieben:Kann man das nicht per Live-CD wieder gerade biegen??
Auf einer X-BOX? Das glaube ich nicht, Tim!

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 15.10.2005 09:05:51

also die Xebian CD ist eine Livecd, über diese kann man dann auch Xebian installieren. Dann gibts noch eine X-DSL Livecd, die basiert auf Knoppix, vielleicht bringt die mich weiter?

Benutzeravatar
stelmi
Beiträge: 222
Registriert: 26.09.2005 23:57:00
Kontaktdaten:

Beitrag von stelmi » 15.10.2005 12:56:19

Joghurt hat geschrieben:
stelmi hat geschrieben:Kann man das nicht per Live-CD wieder gerade biegen??
Auf einer X-BOX? Das glaube ich nicht, Tim!
Ok, das hatte ich dann wohl ueberlesen, sorry :o

fg,steve

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 15.10.2005 14:06:23

melan hat geschrieben:also die Xebian CD ist eine Livecd, über diese kann man dann auch Xebian installieren. Dann gibts noch eine X-DSL Livecd, die basiert auf Knoppix, vielleicht bringt die mich weiter?
Wieso? Xebian scheint doch gut funktioniert zu haben, bis du den Blödsinn mit /bin/ftp gemacht hast. Auch cp /bin/false /bin/ftp ist kompletter Quatsch!

Nochmal: geht sudo? Kannst du z.B. sudo ls eingeben (falls nach einem Kennwort gefragt wird, ist DEIN Kennwort, nicht das root-Kennwort gemeint)

Falls das geht, probiere mal sudoedit /etc/passwd (sudoedit wird zusammengeschrieben).

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 15.10.2005 18:12:18

sudo geht nich, hab wohl keine andere wahl

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 15.10.2005 18:56:55

würde das aber auch nicht gehen, wenn ich die platte an meinen rechner anschließe und halt von dort aus die passwd editiere?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 15.10.2005 19:16:48

klar so geht das auch.. aber mal ne andere Frage.. siehst du alles auf dem Fernseher oder ist das alles nur per Netzwerk möglich? du kannst sonst nämlich auch einfach mal als "init" die Bash angeben beim booten.. dazu die Frage: siehst du etwas ohne Netzwerk zu benutzen, benutzt du Grub oder Lilo oder Loadlin zum Booten?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

melan
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2005 21:06:22
Kontaktdaten:

Beitrag von melan » 15.10.2005 19:58:25

Also die Box bootet von einem "Cromwell Bios". Diesen speichert man in den Flashspeicher vom eingelöteten Chip. Wenn die Box dann im X ist, mache in eingentlich immer per ssh den vnc4server auf und dann mache ich alles über VNC oder halt mc über ssh. Läuft ganz gut, aber wenn man Azureus und aMule eine Woche am laufen hat, merkt man die knappen 64 MB. System ist sehr langsam aber erledigt seine Aufgabe :).

So jetzt installiere ich Xebian neu. Mit dem editieren der /etc/passwd hat es auch nicht geklappt.
Aber aus Fehler lernt man ja!

Antworten