Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 12.10.2005 14:20:06
heyho,
ich hab irgendwie mist gebaut..
jetzt bekomm ich diese altbekannte meldung beim booten:
Code: Alles auswählen
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2 p3
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 432: cannot open /dev/console: No such file
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
danach geht erstmal gar nix mehr.
hab mal knoppix gebooted und versucht nen neuen kernel mit apt-get zu installen - hat aber auch nichts gebracht.
vll kann mir wer nen tipp geben, was jetzt zu tun wäre.
danke.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 12.10.2005 14:29:36
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 12.10.2005 15:03:50
hm okay danke, klingt logisch.
und wie ist das mit dem
Mounten Sie nun die nicht bootfähige Partition nach /target und verwenden Sie die chroot-Installationsmethode von dpkg.
zu verstehen?
die eigentlichen partitionen liegen nachm booten mit knoppix in /mnt
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 12.10.2005 15:14:38
/target ist in dem Beispiel genommen worden, was aber ebenfalls gegen würde .
Oder jeder andere Mountpoint.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 12.10.2005 17:55:47
okay.
jetzt hab ich nur nochn problem mitm installieren
Code: Alles auswählen
root@0[knoppix]# dpkg --root /mnt/hdb1 -i kernel-image-2.6.8-2-386_2.6.8-16.hls.2005083100_i386.deb
(Reading database ... dpkg: error processing kernel-image-2.6.8-2-386_2.6.8-16.hls.2005083100_i386.deb (--install):
failed in buffer_read(fd): files list for package `dictionaries-common': Input/output error
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.6.8-2-386_2.6.8-16.hls.2005083100_i386.deb
Processing was halted because there were too many errors.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 12.10.2005 18:01:46
Installierst du auch als root und hast due Partiton read/write gemountet ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 12.10.2005 19:00:54
dachte das hätte ich gemacht.
jetzt bin ich soweit:
Code: Alles auswählen
root@0[knoppix]# dpkg --root /mnt/hdb1 -i kernel-image-2.6.8-2-386_2.6.8-16.hls.2005083100_i386.deb
(Reading database ... 82279 files and directories currently installed.)
Preparing to replace kernel-image-2.6.8-2-386 2.6.8-16.hls.2005083100 (using kernel-image-2.6.8-2-386_2.6.8-16.hls.2005083100_i386.deb) ...
The directory /lib/modules/2.6.8-2-386 still exists. Continuing as directed.
Unpacking replacement kernel-image-2.6.8-2-386 ...
Setting up kernel-image-2.6.8-2-386 (2.6.8-16.hls.2005083100) ...
/usr/sbin/mkinitrd: neither /dev/fd or /proc/self/fd exists!
Try mounting the proc filesystem: mount -tproc none /proc
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.6.8-2-386 (--install):
subprocess post-installation script returned error exit status 9
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.6.8-2-386
hab schon versucht /proc zu mounten bzw mount -tproc - aber ging nicht.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 12.10.2005 21:02:28
Wie hast du gemountet ? Was ergibt mount ? Um in Knoppix eine Partiton rw muß das von einer Textkonsole aus machen
A) weil man da root ist und
B) weil das Laufwerk hier rw gemountet wird.
Wenn das aus dem kde heraus macht wird wirds ro gemountet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 12.10.2005 23:01:48
KBDCALLS hat geschrieben:Wie hast du gemountet ?
die partition hab ich mit
gemounted.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 13.10.2005 13:23:25
Hab mir das mal angesehen, anscheinend gibt es Probleme (mit Knoppix) wenn man einen Kernel auf die Art installiert und dabei soll eine (color=green]initrd[/color] erstellt werden
Ne andere Möglichkeit wäre ein
chroot /mnt/hdb1
mount -a
/etc/init.d mountvirtfs
Und dann den Kernel installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 13.10.2005 18:00:39
okay danke, das scheint geklappt zu haben.
nach nem reboot bleibt das system aber bei
stehen.
lilo.conf und fstab stimmen mit den angegebenen platten (hda) überein.
was kann man da nun machen?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 13.10.2005 18:05:19
Das gleiche noch mal ohne den Kernel zu Iinstallieren den hast du ja schon aber führe mal als Root Lilo von Hand aus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 13.10.2005 18:22:40
ne, wenn ichs via knoppix aufrufe bekomm ich das:
Code: Alles auswählen
Knoppix:/etc# lilo
/proc/devices: fopen failed: No such file or directory
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
/proc/devices: fopen failed: No such file or directory
Is device-mapper driver missing from kernel?
/dev/mapper/control: open failed: No such device
Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
Incompatible libdevmapper 1.01.00-ioctl (2005-01-17)(compat) and kernel driver
Fatal: open /dev/hda: No such device or address
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
-
cule
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.07.2005 21:48:50
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cule » 13.10.2005 19:21:48
hab den kernel jetzt nochmal installiert - jetzt gehts.