Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
oliverw
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2005 15:08:24

Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Beitrag von oliverw » 08.10.2005 12:08:25

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, ob es für

- automatisches Login auf einen Telnetserver

und

- das Umleiten der dort erhaltenen Ausgaben (es kommen dort konstant Zeilen einer Übertragung an) in eine TXT oder XML Datei

schon irgendeine auf fertige oder halbfertige Lösung für Leute ohne allzugrosse Routine gibt ?

Besten Dank,

Oliver

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 09.10.2005 15:17:24

hi,

also, wenn niemand was besseres weiß, schlage ich dann doch Kermit vor.
Ist zwar wegen Lizenzproblemen nicht in Sarge, ist aber Script-fähig.
Irgendwo in der Doku ist glaub' ich sogar ein Telnet-Beispiel.

Eigentlich wäre ja "netcat -t server telnet" die erste Wahl, aber ich
hab's nicht zum Laufen gebracht (na gut, das heißt garnichts).

Auch "plink" aus dem Paket "putty" sollte das eigentlich können.

Wahrscheinlich ist es am einfachsten, ein kleines C-Programm ganz
speziell dafür zu schreiben.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Beitrag von SubOptimal » 09.10.2005 15:41:36

Hi,
hat jemand eine Ahnung, ob es für
- automatisches Login auf einen Telnetserver
Schau Dir mal expect an, damit kannst Du quasi eine Telnetverbindung komplett per Skript ablaufen lassen.
- das Umleiten der dort erhaltenen Ausgaben (es kommen dort konstant Zeilen einer Übertragung an) in eine TXT oder XML Datei
Beschreib mal bitte genauer was wo, wohin umgeleitet wird oder werden soll.

SubOptimal

oliverw
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2005 15:08:24

Beitrag von oliverw » 12.10.2005 22:32:05

danke, ich probiere grade plink aus.

Metalhead
Beiträge: 50
Registriert: 07.01.2008 19:10:39
Wohnort: Herzberg/Harz
Kontaktdaten:

Re: Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Beitrag von Metalhead » 02.04.2008 15:40:05

Hallo,

ich habe gerade versucht, mein Telnet-Login zu automatisieren, leider funktioniert das nicht so ganz:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/expect
set timeout 30
spawn telnet 192.168.0.33 -l server

expect "password:"
send "hierstehtimscriptdaspasswort"

expect "C:\Dokumente und Einstellungen\server>" # Wenn Command-Shell bereit,
send "net stop mssqlserver && exit" # Microsoft SQL Server stoppen und wieder ausloggen
(bitte entschuldigt das Pasten, NoPaste funktioniert nicht)

Nachdem der Telnet-Server "password: " zurückgibt, passiert nichts. Das Timeout läuft ab und das Script endet. Ohne Timeout sendet er das Passwort bevor die Aufforderung vom Server kommt und es endet wieder in der Shell. Was mache ich verkehrt?
<Argolas> Windows ist toll, ich habe damit Linux runtergeladen.

Mein System - Mein Linuxblog

Benutzeravatar
bytezero
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2007 12:01:45
Wohnort: Wuppertal

Re: Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Beitrag von bytezero » 02.04.2008 16:15:24

Warum telnet und nicht ssh ?

Metalhead
Beiträge: 50
Registriert: 07.01.2008 19:10:39
Wohnort: Herzberg/Harz
Kontaktdaten:

Re: Automatisierung von telnet login & Umleiten der Ausgabe

Beitrag von Metalhead » 02.04.2008 18:27:54

Jetzt wo du es sagst...

*Kopf --> Tisch*
<Argolas> Windows ist toll, ich habe damit Linux runtergeladen.

Mein System - Mein Linuxblog

Antworten