Kernelinstallation schlägt fehl
Kernelinstallation schlägt fehl
Hi,
ich habe mir nach dem Howto auf debian.org einen Kernel kompiliert und installiert. Wenn ich ihn jetzt aber in Grub anwähle dann erscheint:
"Try to open /lib/modules/2.6.8/modules.dep no such files or directory"
Wo habe ich denn da was vergessen?
Gruß Sebastian
ich habe mir nach dem Howto auf debian.org einen Kernel kompiliert und installiert. Wenn ich ihn jetzt aber in Grub anwähle dann erscheint:
"Try to open /lib/modules/2.6.8/modules.dep no such files or directory"
Wo habe ich denn da was vergessen?
Gruß Sebastian
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Erstell einen mit depmod -a . Aber warum installierst du kein fertiges Debianpaket, oder baust dir eins?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn der Kernel läuft ist das egal wo das abegesetzt wird es wir immer dann die richtige erstellt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Deswegen würde ich ein Kernel immer mit kompilieren. Dann braucht man sich nicht um die Module usw. separat zu kümmern. Das passiert dann alles bei der Installatoin des Debs. einfacher gehts doch schon bald nicht mehr
.
Code: Alles auswählen
make-kpkg
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hier findest du ein Anleitung wie man für Debian einen Kernel kompiliert und installiert.
Howto -- Kernel für Debian kompilieren.
Sie ist für einen Kernel mit Standardconfig. .
Howto -- Kernel für Debian kompilieren.
Sie ist für einen Kernel mit Standardconfig. .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Stimmt, mit deb Paket gehts schneller und ich kann auch für spezielle Maschinen auf denen ich nicht kompilieren will einen fertigen Kernel machen und dann installieren, coooool.
Dickes Danke.
Aber irgendwas fehlt noch. Ich will jetzt das Modul ipw2200 kompilieren, damit ich auch meine WLAN Karte nutzen kann, da meckert er dann immer. Ihm scheinen noch ein paar Sachen wie header zu fehlen, obwohl ich beide Pakete installiert habe, die sind aber auch sehr klein (7M)
Gruß tiris
Dickes Danke.
Aber irgendwas fehlt noch. Ich will jetzt das Modul ipw2200 kompilieren, damit ich auch meine WLAN Karte nutzen kann, da meckert er dann immer. Ihm scheinen noch ein paar Sachen wie header zu fehlen, obwohl ich beide Pakete installiert habe, die sind aber auch sehr klein (7M)
Gruß tiris