sk98lin wird nicht übersetzt

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
filou
Beiträge: 190
Registriert: 02.02.2004 21:21:40

sk98lin wird nicht übersetzt

Beitrag von filou » 06.10.2005 20:57:40

Hallo,

ich muss eine Netzwerkkarte von Marvell / Yukon zum Laufen bringen. Da diese Karte mit den Bordmitteln von sarge + 2.6.13.3er Kernel nicht läuft, habe ich mit vom Hersteller die Treiber besorgt und möchte diese übersetzen.

Doch leider scheitert es jedesmal:

Code: Alles auswählen

+++ Compile the driver
+++ ====================================
make: Entering directory `/usr/src/kernel-2.6.13.3'

  WARNING: Symbol version dump /usr/src/kernel-2.6.13.3/Module.symvers
           is missing; modules will have no dependencies and modversions.

  CC [M]  /tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.o
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c: In Funktion »sk98lin_resume«:
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c:678: error: too many arguments to function `pci_restore_state'
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c: In Funktion »sk98lin_suspend«:
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c:755: error: too many arguments to function `pci_save_state'
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c: In Funktion »SkGeIoctl«:
/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.c:3769: error: structure has no member named `slot_name'
make[1]: *** [/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all/skge.o] Fehler 1
make: *** [_module_/tmp/Sk98IrOXKThepmeSapbnbbmYc/all] Fehler 2
make: Leaving directory `/usr/src/kernel-2.6.13.3'
+++ Compiler error
Ich habe echt keine Idee mehr, was man noch machen könnte. Compiler sind alle drauf, Kernel-Quellen auch.
[/quote]

EDIT: Ich kann das Modul vom Kernel ohne Fehlermeldung laden modprobe sk98lin, allerdings bringt ein ifup eth1 eine Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

SIOCSIFADDR: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up eth1.

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Re: sk98lin wird nicht übersetzt

Beitrag von MarcM » 06.10.2005 21:50:00

filou hat geschrieben:Hallo,
ich muss eine Netzwerkkarte von Marvell / Yukon zum Laufen bringen. Da diese Karte mit den Bordmitteln von sarge + 2.6.13.3er Kernel nicht läuft, habe ich mit vom Hersteller die Treiber besorgt und möchte diese übersetzen.
Das halte ich für ein Gerücht....meine Marvel Yukon läuft mit den Modulen ab Kernel 2.6.8 absolut fehlerfrei...

Gib mal bitte mehr Infos, was fürn Board ? Chipsatz ? Fehlermeldung beim laden vom Kernel-sk98lin....der Marvell sitzt doch Onboard oder ?

Ansonsten such mal hier im Forum nach Marvell......

Greetz
Marc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.10.2005 21:58:17

Das hats doch schon 2 oder 3 Mal Probleme gegeben mit der Karte. Es gibt von diesen Karten neuere die laufen mit den Kerneltreibern nicht. Du brauchst die Kernelheaders. Aber da du einen selbstkompilierten Kernel hast wirds etwas schwierig.


Aber versuche mal den Kernel so zu kompilieren.

https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... =4175#4175
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

filou
Beiträge: 190
Registriert: 02.02.2004 21:21:40

Re: sk98lin wird nicht übersetzt

Beitrag von filou » 06.10.2005 22:31:55

MarcM hat geschrieben:
filou hat geschrieben:Hallo,
ich muss eine Netzwerkkarte von Marvell / Yukon zum Laufen bringen. Da diese Karte mit den Bordmitteln von sarge + 2.6.13.3er Kernel nicht läuft, habe ich mit vom Hersteller die Treiber besorgt und möchte diese übersetzen.
Das halte ich für ein Gerücht....meine Marvel Yukon läuft mit den Modulen ab Kernel 2.6.8 absolut fehlerfrei...

Gib mal bitte mehr Infos, was fürn Board ? Chipsatz ? Fehlermeldung beim laden vom Kernel-sk98lin....der Marvell sitzt doch Onboard oder ?

Ansonsten such mal hier im Forum nach Marvell......

Greetz
Marc
Hallo Marc,

hatte ich mir auch so gedacht. Deshalb bin ich ja vom 2.4er mal auf den 2.6er Kernel gewechselt. Beim Laden des Modules sk98lin kommt kein Fehlermeldung.

Doch lässt sich das entsprechende Device nicht hochfahren. :evil:

P.S. das Board ist nen Intel - Serverboard für Dual Xeon. einmal mit Intel onboard NIC und einmal mit Marvell onboard NIC.

mfg

filou
Beiträge: 190
Registriert: 02.02.2004 21:21:40

Beitrag von filou » 06.10.2005 22:35:34

KBDCALLS hat geschrieben:Das hats doch schon 2 oder 3 Mal Probleme gegeben mit der Karte. Es gibt von diesen Karten neuere die laufen mit den Kerneltreibern nicht. Du brauchst die Kernelheaders. Aber da du einen selbstkompilierten Kernel hast wirds etwas schwierig.


Aber versuche mal den Kernel so zu kompilieren.

https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... =4175#4175
Hi,

werde iuch morgen mal testen. thx

mfg

filou
Beiträge: 190
Registriert: 02.02.2004 21:21:40

Beitrag von filou » 07.10.2005 08:00:26

Hm, das kompilieren der Kernel-headers hat mich auch nicht weiter gebracht :(



mfg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.10.2005 13:23:10

Poste mal den genauen Link und den genauen Archivnamen. Und deine .config Und mit welchem gcc kompilierst du ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten