2.4.20er Kernel: EXT2-fs warning > ext2_read_super ??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Micha
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2003 11:06:19

2.4.20er Kernel: EXT2-fs warning > ext2_read_super ??

Beitrag von Micha » 12.02.2003 16:07:23

Hallo,

erstmal danke für dieses tolle Forum. Ich bastle seit einem Monat an Debian und habe hier bisher immer die adäquate Antwort für meine Fragen gefunden. Bis auf heute:

Ich habe mir erfolgreich einen 2.4.20er Kernel kompiliert (ohne Fehlermeldungen) und damit gebootet. Leider wird die /home Partition, die in fstab steht, nicht mehr automatisch gemountet. Beim manuellen Mounten bekomme ich die Meldung:
EXT2-fs warning (device ide0(3,5)): > ext2_read_super: mounting ext3 filesystem as ext2
Die Unterstützung für ext3 habe ich aber fest hineinkompiliert. Weiß jemand Rat?

Danke,
Micha
[/quote]

RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

Beitrag von RGT » 12.02.2003 16:34:01

was steht in /etc/fstab ?

wie gemounted? mount -t ext3 .... oder nur mount /home

Micha
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2003 11:06:19

Beitrag von Micha » 12.02.2003 16:50:24

Ja, ich bin nochmal alles durchgegangen, auch das, und hab sicherheitshalber den "JBD (ext3) debugging support" vor dem Kompilieren mit aktiviert, und siehe da: Jetzt geht es!

Trotzdem danke für die Hilfe. :wink:

Gruß,
Micha[/b]

Benutzeravatar
SEP
Beiträge: 32
Registriert: 13.05.2002 15:08:44
Wohnort: Waldheim (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: 2.4.20er Kernel: EXT2-fs warning > ext2_read_super ??

Beitrag von SEP » 12.02.2003 17:19:48

Die Meldung
EXT2-fs warning (device ide0(3,5)): > ext2_read_super: mounting ext3 filesystem as ext2
bedeutet, dass die Partition mit "ext3" formatiert wurde, in der /etc/fstab aber drinsteht, dass diese als ext2 gemountet wird.

Lösung "/etc/fstab": in der Zeile in der "/home" gemountet wird als Dateisystemtyp ext3 statt ext2 angeben.

der "JBD (ext3) debugging support" ist IMHO ein Feature um den Code des ext3 Dateisystems zu debuggen - also eher was für Kernelhacker als für nen LinuxUser :D - zumal das auch Performance kostet :!:

Micha
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2003 11:06:19

Beitrag von Micha » 13.02.2003 08:22:13

bedeutet, dass die Partition mit "ext3" formatiert wurde, in der /etc/fstab aber drinsteht, dass diese als ext2 gemountet wird.
Danke für den Tip. Das hatte ich im Netz zuerst auch gefunden. Ich hatte aber lediglich den Kernel neu kompiliert, und in der fstab stand noch brav "ext3" vom Vorgänger.

Ich hab dann nochmal explizit "mount -t ext3 ..." angegeben, nur um die Meldung zu bekommen, daß ext3 nicht unterstützt wird - obwohl ich es über xconfig ausdrücklich ausgewählt hatte.

Wie dem auch sei, nachdem ich JBD mit ausgewählt und neu kompiliert hatte, lief es. Vielleicht ist auch beim ersten Mal etwas anderes schiefgegangen... :wink:

Gruß,
Micha

fte213
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2004 12:31:28
Wohnort: 74889 Sinsheim

Beitrag von fte213 » 04.06.2004 14:27:01

Habe jetzt bei meinem System auf einmal das gleiche Problem.

In der fstab steht unter Type und meiner Linux Partition ext3 wie immer, den Kernel neu kompilieren hat nichts gebracht.

Gibts noch weiter Lösungsansätze für dieses Problem?

Danke!

Ruhollah
Beiträge: 362
Registriert: 31.12.2002 15:18:09
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Ruhollah » 13.02.2005 17:12:05

Bei mir funktioniert ext3 auch nicht. Ext3 ist bei mir fest in den Kernel drin, genauso auch JBD. Bei mir kommt auch die Meldung "EXT2-fs warning (device ide0(3,5)): > ext2_read_super: mounting ext3 filesystem as ext2".

In der fstab stehen auch die richtigen Parameter und egal, ob ich ext3 oder auto angebe, es wird in beiden Fällen als ext2 eingebunden.

Ruhollah
Beiträge: 362
Registriert: 31.12.2002 15:18:09
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Ruhollah » 15.02.2005 16:32:56

Seltsam, dass der 2.6.7er die ext3-Platte als ext3 liest und der 2.4.26er nicht.

Antworten