Kernel 2.6.13.2, Images / fertigen Kernel einbinden
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich kann nur sagen bei mir funktionierts. Was kommt den für eine Fehlermeldung? Genauer Wortlaut am besten. Und wie bist du vorgegangen. Und dann erzähl mal etwas mehr über die Hardware, Gibt es da was besonderes? Aber ein normal kompilierter DebianKernel läuft ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Wenns auch der 2.6.12 tut, dann gibt es hier den offiziellen aus Sid:
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... chon=names
Wenn es der 2.6.13.2 sein muss, dann muss ihn Dir wohl jemand hochladen, aber ich denke selbstcompilieren geht immer.
Wenn das alles nicht klappt, dann sag mal welche Fehlermeldung kommt. Evtl. ein Hardwareproblem?
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... chon=names
Wenn es der 2.6.13.2 sein muss, dann muss ihn Dir wohl jemand hochladen, aber ich denke selbstcompilieren geht immer.
Code: Alles auswählen
rm -rf /usr/src/*
cd /usr/src
wget http://www.kernel.org//pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.13.2.tar.bz2
tar xvfj linux-2.6.13.2.tar.bz2
ln -s linux-2.6.13.2.tar.bz2 linux
cd linux
cp /boot/config-2.6.8 .
mv config-2.6.8 .config
make oldconfig
make-kpkg --stem linux --append-to-version -1-386 --revision 2.6.13.2 debian
make-kpkg --stem linux --initrd --append-to-version -1-386 --revision 2.6.13.2 kernel-image kernel-headers
cd ..
dpkg -i {Name des Kernelimages}
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn du einen Kernel als Deb installierst dann wird die automatisch abgepasst. Es werden immer alle Kernel die /boot gefunden werden automatisch eingetragen in Grub, wenn nix anderes Konfiguriert in der menu.lst. . Was du allerdings auch von Hand machen kannst . Einmal mit update-grub oder einem Texteditor deiner Wahl.
Code: Alles auswählen
/boot/grub/menu.lst
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.