Amd64 Image

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Amd64 Image

Beitrag von subson » 14.09.2005 09:50:38

Hallo,

hat mal jemand mal diese Images versucht ?
Ist da der Kernel und die Software 64 Bit, oder ähnlich den 64 Bit kernel wie sie bei der normalen Sarge sind? Hat da jemand Erfahrung ?

Gruß subson.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 14.09.2005 10:04:27

Das ist der inoffizielle AMD64-Port von Sarge. So wie ich das verstehe ist dort fast alles "64-Bit-compiliert".

Benutzeravatar
NeubiX
Beiträge: 108
Registriert: 08.12.2004 13:27:15
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Beitrag von NeubiX » 14.09.2005 10:35:33

Ich habe das Image im Einsatz. Seit neustem wird es auch von dem Security team gepflegt. Es gibt also updates über security.debian.org ..

Alle Packete die er installiert hat sind für AMD64 kompiliert. Läuft auch alles super. Nur zum Kernel kann ich nichts sagen, weil ich den immer sofort runter schmeiss und einen eigenen backe :-)

Gruß, Kai
use Linux for a better world :-)

me_max
Beiträge: 190
Registriert: 08.07.2004 02:18:52

Beitrag von me_max » 20.09.2005 11:15:41

Habe das Sid-Image ausprobiert ( Build 14.9 ) = Fehler beim Installieren des Grundsystems, kann mehrere Pakete nicht finden.

Habe dann das aktuelle Sarge-Image geladen und auf Sid geupdatet. Funktioniert soweit einwandfrei.

Leverator
Beiträge: 54
Registriert: 26.09.2005 19:27:15
Wohnort: Germering
Kontaktdaten:

Beitrag von Leverator » 26.09.2005 19:40:51

Also bei mir läuft auch der inoffizielle AMD64-Port von Sarge. Wenn man nichts weltbewegendes anstellt, dann läuft es erste Sahne.
Jedoch habe ich in letzter Zeit einige Probleme mit der (selbstgebrannten) DVD. Leseprobleme häufen sich so, daß ich einige Pakete nicht installieren kann.
Ich hoffe, daß sich das ändert, sobald ich mir auf der Arbeit neue DVDs gebrannt habe.
Ein weiteres Problem, an dem ich am Knabbern bin: Ich bekomme den Treiber für meinen Scanner nicht zum Laufen, weil der Hersteller vorkompilierte binärmodule bereitstellt. Vielleicht kann ich ja eine 32-Bit-chroot-Umgebung anlegen, mit der ich das Problem lösen kann... <- das ist aber einen neuen Thread hier im Forum wert. ;)


Gruß,
Lev
Weil Linux einfach Spaß macht.

me_max
Beiträge: 190
Registriert: 08.07.2004 02:18:52

Beitrag von me_max » 29.09.2005 00:11:59

das neue sid-image (27.9) funktioniert jetzt auch!

Antworten