apt-get fehler(1)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
:dave
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2004 09:38:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

apt-get fehler(1)

Beitrag von :dave » 28.09.2005 21:34:53

Hallo,

nachdem mein mysql-server nicht mehr starten wollte und ich sehr viel versucht hab um ihn wieder zum laufen zum bringen, kam ich zum Entschluss den Dienst mysql-server mittels apt-get remove mysql-server zu entfernen und mit apt-get install mysql-server neu zu installieren.

Jetzt erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Entpacke mysql-server (aus .../mysql-server_4.0.24-10_i386.deb) ...
chage : Kann Shadow-Datei nicht öffnendpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/mysql-server_4.0.24-10_i386.deb (--unpack):
 Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/mysql-server_4.0.24-10_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich hab schon

Code: Alles auswählen

apt-get install --force-overwrite 
versucht. Was meint er mit "Kann Shadow-Datei nicht öffnen" - liegt der Fehler woanders?

Danke!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.09.2005 21:37:49

Schau mal ins

Code: Alles auswählen

/etc/ 
Verzeichnis ob die Datei existiert. Eventuell muß du deine Logins nach shadow ändren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
:dave
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2004 09:38:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von :dave » 28.09.2005 21:46:28

tut mir leid das versteh ich jetz nicht :oops:

Welche Datei soll ich im /etc/ suchen? Es gibt einen Ordner "mysql" aber der ist leer. Es gibt aber keine shadow datei und auch keine mysql-server_4.0.24-10_i386.deb.

Wieso muss ich meinen Login nach shadow ändern? Andere Paketinstallationen funktionieren.

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1357
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Beitrag von QT » 28.09.2005 21:58:05

Während der Debian Installation wird man gefragt, ob man MD5 oder Shadow als Passwortsystem nutzen möchte. Letzteres verwaltet die Passwörter in /etc/shadow und wird wohl zwingend von mysql erwartet, ansonsten läuft das nicht.

Beim Installieren des mysql-server wird halt im pre-installation Script ein passender Eintrag in die /etc/shadow Datei gemacht und ist diese nicht vorhanden, schlägt dieses Script halt fehl, was in der Fehlermeldung steht.

Code: Alles auswählen

$ sudo grep mysql /etc/shadow
mysql:!:12394:0:99999:7:::
HTH,
QT
Zuletzt geändert von QT am 28.09.2005 21:59:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.09.2005 21:59:31

Wenn du shadow Passwörter benutzt dann gibt eine Datei

Code: Alles auswählen

/etc/shadow
Und die kann das mysql-server-5.0.postinst oder mysql-server-5.0.pretinst Script nicht finden und fällt deshalb vermutlich auf die Nase. Weil mysql das so haben möchte vermutlich.

Mit

Code: Alles auswählen

 dpkg-reconfigure passwd
läßt sich das umstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
:dave
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2004 09:38:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von :dave » 28.09.2005 22:14:59

Ah danke jetz versteh ichs!

Es lief ja schon mal Mysql auf dem Server - ich hab doch nicht etwa unabsichtlich auf md5 umgestellt (ich trau mir alles zu :roll: ).

Habs nun umgestellt... und die Installation hat funktioniert :) !

Bekomm aber nun wieder dieselben Fehlermeldung beim starten von mysqld:

Code: Alles auswählen

Starting MySQL database server: mysqld...failed.
Please take a look at the syslog.
/usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)'
Check that mysqld is running and that the socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' exists!
Muss jetz wohl wieder von vorne anfangen oder habt ihr eine Idee dazu?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.09.2005 22:21:11

Schmeiß den Server und was zu MYsql sonst noch gehört mit purge runter und installier ihn mal ganz neu. Kann möglich sein das in den Configs Müll steht und er deswegen nicht startet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
:dave
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2004 09:38:32
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von :dave » 25.01.2006 09:02:06

KBDCALLS hat geschrieben:Schmeiß den Server und was zu MYsql sonst noch gehört mit purge runter und installier ihn mal ganz neu. Kann möglich sein das in den Configs Müll steht und er deswegen nicht startet.
Hat funktioniert :lol: Danke!

Antworten