Zentrale Kalenderverwaltung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
freach
Beiträge: 47
Registriert: 21.10.2003 02:20:41
Kontaktdaten:

Zentrale Kalenderverwaltung

Beitrag von freach » 28.09.2005 15:36:05

Hi,
ich brauche eine Lösung um einen Kalender auf einem Server verwalten zu können, auf den dann ein Windows Mail-Client zugreifen kann.

Man sollte den Kalender sharen können. Kennt ihr da was?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Zentrale Kalenderverwaltung

Beitrag von herrchen » 28.09.2005 15:37:54

freach hat geschrieben: ich brauche eine Lösung um einen Kalender auf einem Server verwalten zu können, auf den dann ein Windows Mail-Client zugreifen kann.
http://www.mozilla.org/projects/calendar/

herrchen

freach
Beiträge: 47
Registriert: 21.10.2003 02:20:41
Kontaktdaten:

Beitrag von freach » 28.09.2005 15:58:05

naja, dass sind ja nur extensions für Mozilla Clients, das ist ja kein eigenständiger Daemon.


Ich habe 180 Clients, diese 180 Clients brauchen E-Mail und Kalender.

E-Mail mach ich mit Postfix - Cyrus IMAP/POP3.

Kalender...hm
Ich brauche halt keine komplette Groupwarelösung, dass wäre zuviel des guten.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 28.09.2005 16:07:06

freach hat geschrieben:naja, dass sind ja nur extensions für Mozilla Clients, das ist ja kein eigenständiger Daemon.
schlecht gelesen:

zitat:
Sunbird is the standalone form of the calendar extension, which means that it doesn't need one of the above mentioned applications to run.
Ich habe 180 Clients, diese 180 Clients brauchen E-Mail und Kalender.
E-Mail mach ich mit Postfix - Cyrus IMAP/POP3.
warum hast das nicht gleich geschrieben?
Ich brauche halt keine komplette Groupwarelösung, dass wäre zuviel des guten.
naja, bei 180 clients würde es schon lohnen.
ich bin mit "OpenGroupware" sehr zufrieden.
"Hula" ist auch ganz ok.
und es gibt auch *reichlich* kleinere lösungen (meist PHP basierend).

herrchen

freach
Beiträge: 47
Registriert: 21.10.2003 02:20:41
Kontaktdaten:

Beitrag von freach » 28.09.2005 18:13:51

nur komm ich da auch mit nem windows e-mail client dran, also ohne webbrowser?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 29.09.2005 08:47:21

Es gibt einen Webcalendar, das ist keine komplette Groupware, sondern nur ein PHP-Basierter Kalender :

http://www.k5n.us/webcalendar.php?topic=About


Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 27.01.2006 14:23:45

Ich hab grad das gleiche Problem....

Ihr habt bisher schleinbar aneinander vorbeigeredet.

Ich suche einen "kalenderserver", mit dem ich outlook, thunderbird(calendar) sunbird etc. verwalten kann.

es läuft bisher postfix,courier, squirrelmail.

gibt es die mölichkeit outlook mit dem sqirrelmail calender zu sync'en??

lg pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Pler
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2006 11:50:05

Beitrag von Pler » 27.01.2006 17:43:07

Wenn das ganze Webbasierend sein soll, dann findest du vielleicht horde nicht schlecht.
http://www.horde.org

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 27.01.2006 20:06:39

heist das, das ich outlook etc mit horde syncronisieren kann ??

geht das dann auch mit squirrelmail ??
da ist auch ein kalender dabei.

danke
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Pler
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2006 11:50:05

Beitrag von Pler » 27.01.2006 20:58:56

ich glaub da gibt es auch irgendwelche sychronisationsmechanismen. Ob da wirklich ein paralleler Betrieb möglich ist wei' ich nicht.

Dass das bei squirrelmail gehen würde hab ich noch nicht gehört.

Aber von meinem Persönlichen Eindruck her ist horde sowieso wesentlich besser. Mehrere Benutzer... auch optisch macht es mehr her finde ich.

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 30.01.2006 12:38:41

ich vesuch heut mal nen WEBDAV server aufzusetzen.
der sollte das machen. (ical)

wenn klappt melde ich mich.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Antworten