[gelöst] Abhängigkeiten von Kernel 2.6.12 und udev

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

[gelöst] Abhängigkeiten von Kernel 2.6.12 und udev

Beitrag von muppets » 26.09.2005 22:18:32

Bei meinem Etch habe ich nach längerer Zeit heute mal wieder 'apt-get update' gemacht und habe zahlreiche Packete zum upgraden gefunden. Allerdings läuft 'apt-get upgrade' jetzt auf einen Fehler:

Code: Alles auswählen

Preconfiguring packages ...
(Reading database ... 89764 files and directories currently installed.)
Preparing to replace udev 0.056-3 (using .../archives/udev_0.068-2_i386.deb) ...udev requires a kernel >= 2.6.12, upgrade aborted.
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/udev_0.068-2_i386.deb (--unpack): subprocess pre-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/udev_0.068-2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Es sieht also so aus, dass für udev 0.068 Kernel 2.6.12 gebraucht wird. Hätte das dann wegen den Abhängigkeiten nicht automatisch mit installiert werden müssen? Naja, sei's drum. Ich habe jedenfalls dann versucht linux-image-2.6.12-1-386 zu installieren. Das sieht dann aber so aus:

Code: Alles auswählen

kermit:~# apt-get -f install linux-image-2.6.12-1-386
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these:
The following packages have unmet dependencies:
  hal: Depends: udev (>= 0.063) but 0.056-3 is to be installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).
D.h. um Kernel 2.6.12 zu installieren brauche ich eine neuere udev Version. Wie komme ich denn jetzt aus dieser Zwickmühle heraus? Oder übersehe ich da was?
Zuletzt geändert von muppets am 27.09.2005 21:26:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 27.09.2005 10:00:11

Probier mal das was apt Dir sagt. ;-)

Code: Alles auswählen

E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).

Benutzeravatar
tdub
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2004 23:28:30

Beitrag von tdub » 27.09.2005 10:47:20

Ich hatte so wie das aussieht das gleiche Problem. Siehe http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=54192

Ich habe mir einen linux-image von http://packages.vergenet.net/testing/linux-2.6/ runtergeladen und per dpkg installiert. Damit hat es dann funktioniert.

bye

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.09.2005 13:36:08

Versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

 apt-get install kernel-image-2.6.12-1-386 udev
Oder einen Kernel der zu deine Hardware passt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
muppets
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004 21:13:53
Wohnort: Dortmund

Beitrag von muppets » 27.09.2005 21:26:08

Mit einer Kombination der Tipps bin ich jetzt erfolgreich gewesen:

1.

Code: Alles auswählen

apt-get -f install linux-image-2.6.12-1-386
hat zwar den alten Fehler gebracht, hat aber immerhin das Package runtergeladen.

2. Mit

Code: Alles auswählen

dpkg -i /var/cache/apt/archives/linux-image-2.6.12-1-386_2.6.12-6_i386.deb
habe ich dann den Kernel installieren können.

3. Reboot mit dem neuen Kernel 2.6.12.

4. Jetzt funktioniert auch

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
, womit udev aktualisiert wird und auch das Setup aller Packages nachgeholt wird, was bei dem abgebrochenen upgrade nicht mehr laufen konnte.

Vielen Dank für die Hinweise :-)

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Beitrag von ChoMar » 09.12.2005 21:05:13

Puh. SOllte da nich mal jemand nen BugReport oder sowas schreiben?

Ausserdem bringt er bei mir jetzt eine Kernel Panic

Please append a correct"root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 10.12.2005 00:37:07

ChoMar hat geschrieben:Puh. SOllte da nich mal jemand nen BugReport oder sowas schreiben?
ist ja kein Bug. Udev braucht halt eine höhere Kernelversion. Schlimmer wäre, wenn udev trotzdem installiert werden würde, obwohl es mit einer niedrigeren Kernelversion funktionsuntüchtig ist.
ChoMar hat geschrieben:Ausserdem bringt er bei mir jetzt eine Kernel Panic
Please append a correct"root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Falls der Kernel ein Debiankernel ist, wurde für diesen eine initrd gebaut ?
Wenn der Kernel ein Eigenbau ist, fehlt dir der Chipset Treiber für dein Blockdevice

Gruß
gms

P.S. Du hast übrigens in einen GELÖSTEN Thread gepostet

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Beitrag von ChoMar » 10.12.2005 07:19:22

der bug daran is, das ein apt-get (dist-)upgrade den gesamten apt lahmlegen kann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.12.2005 11:04:13

ChoMar hat geschrieben:der bug daran is, das ein apt-get (dist-)upgrade den gesamten apt lahmlegen kann
Wie soll das den gehen? Erzähl mehr aber in einem neuen Thread.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten