Es ist egal ob ich den von Debian nehm, oder einen von kernel.org runterlad
immer das selbe Problem
Wenn ich Stable nehme geht alles einwandfrei.
Ich kann make menuconfig verwenden, und den Kernel kompilieren.
sobald ich Testing installiere, egal ob von Anfang an direkt bei der installation, oder erst nachher, indem ich die sources.list ändere und dann apt-get update , apt-get dist-upgrade mache, ich bekomme immer folgende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
HOSTCC scripts/kconfig/mconf.o
scripts/kconfig/mconf.c:91: error: static declaration of 'current_menu' follows non-static declaration
scripts/kconfig/lkc.h:63: error: previous declaration of 'current_menu' was here
make[1]: *** [scripts/kconfig/mconf.o] Fehler 1
make: *** [menuconfig] Fehler 2
am laufen ist der Standartkernel der CD, der 2.6.8-2-386
Weiss dazu jemand etwas genaueres? Was muss ich machen, damit sich make menuconfig dazu bewegen lässt zu konfigurieren, und falls es noch weitere Stolpersteine gibt, was muss ich unternehmen, damit sich dann der Kernel auch durchkompiliert bis zum ende ohne eventuelle weitere Fehler?