Entschuldigt das seltsame Topic ...
Die Frage die ich habe ist:
An welche Stelle meines /proc - Filesystems muss ich ein "echo 0" oder ein "echo 1" senden, um das Display abzustellen?
Ich hab die mit dem Kernel gelieferte ACPI-Dokumentation gelesen, aber da stand nix dazu ...
Vielen Dank für eure Mühe,
Autarkis
/proc, acpi und dpms: Display Off?
/proc, acpi und dpms: Display Off?
Nulla salus bello pacem te poscimus omnes.
Ich weiss gar nicht, ob ACPI dafür zuständig ist. Wenn X läuft, kannst du ein machen, um den Bildschirm abzuschalten. Statt off geht auch standby oder suspend nehmen.
Code: Alles auswählen
xset dpms force off
das geht bei mir schon lange nicht mehr, 2.6.13.2 er kernel, xorg, schaltet denxset dpms force off
Display immer in Standby Modus aber nicht aus. ??
ps: ich habe kein apm im kernel, vielleicht liegts daran
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
Vielen Dank!
schaltet bei meinem Laptop die Hintergrundbeleuchtung ordnungsgemäss aus, aber
schaltet nur die Hintergrundbeleuchtung ein - und zeigt schwarz. Mit einem anschliessenden wird dann auch das Bild des Desktops und der Anwendungen neu gezeichnet.
Schlingel: Ich hab nur ACPI im Kernel, als Module. Ein könnte dir was bringen ...
Nochmals Danke!
Freundlich Grüsse,
Autarkis
Code: Alles auswählen
xset dpms force off
schaltet bei meinem Laptop die Hintergrundbeleuchtung ordnungsgemäss aus, aber
Code: Alles auswählen
xset dpms force on
schaltet nur die Hintergrundbeleuchtung ein - und zeigt schwarz. Mit einem anschliessenden
Code: Alles auswählen
xset s reset
Schlingel: Ich hab nur ACPI im Kernel, als Module. Ein
Code: Alles auswählen
modeprobe video
Nochmals Danke!
Freundlich Grüsse,
Autarkis
Nulla salus bello pacem te poscimus omnes.