hallo,
neuerdings erhalte beim kernel_source erstellen mit " make-kpkg kernel_source " folgende fehlermeldung:
tar: crypto-logo-2.6.2.gz.out: Kann stat nicht ausführen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
benutze " SID ", aber bei " testing " erhalte ich den fehler auch.
konnte mit google nichts finden
DANKE
CooSee ` Ya
Fehler mit make-kpkg kernel_source! ... GELÖST !
Fehler mit make-kpkg kernel_source! ... GELÖST !
Zuletzt geändert von CooSee am 23.09.2005 02:55:45, insgesamt 1-mal geändert.
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
habe mal vorher ein " make-kpkg clean" gemacht, leider bleibts dabei und bricht ab:godsmacker hat geschrieben:Saeubere doch zunaechst mal den source tree und schau ob es danach noch reproduzierbar ist.
-Flo
tar: crypto-logo-2.6.2.gz.out: Kann stat nicht ausführen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
scripts/Makefile.clean:10: crypto/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[3]: *** Keine Regel, um »crypto/Makefile« zu erstellen. Schluss.
make[2]: *** [_clean_crypto] Fehler 2
make[2]: Verlasse Verzeichnis
»/usr/src/2.6.13/debian/tmp-source/usr/src/kernel-source-2.6.13«
make[1]: *** [real_stamp_source] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/usr/src/2.6.13«
make: *** [stamp-source] Fehler 2
habe aus neugier mal in /usr/src/linux/debian/tmp-source/usr/src/kernel-source-2.6.13 reingeschaut und siehe da, ..es fehlt der ordner " crypto", aber warum?
wenn ich manuell das verzeichnis " crypto" reinkopiere, in der zeit wo " make-kpkg kernel_source " noch läuft, dann macht er weiter und erzeugt ein " kernel-source.deb ",
aber so sollte es natürlich nicht sein!
CooSee ' Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Fehler ist mir noch nicht nie begegnet. Jedesfalls existiert das Verzeichnis drivers/crypto bei mir. Ist der Source denn OK. Mal die Prüfsumme des Ursprungsarchivs gescheckt?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
hallo,godsmacker hat geschrieben:Wirf den src-tree weg und entpacke die Quellen neu. Pass auf, dass Du die config aufhebst.
Wenn's dann noch passiert solltest Du mal Pruefsummen mit der Quelle der Daten abgleichen.
-Flo
danke erstmal für die Antworten !
habe mehrere kernel gebacken und ich benutze zusätzlich ein paar kernel-patches.
z. B. realtime_lsm.patch.gz <--- von http://www.demudi.org
und kernel-patch-debianlogo !!!
nur mit realtime_lsm.patch lief make-kpkg kernel_source ohne besagten fehler durch.
nur mit debian-logo-2.6.2 patch kommt exakt der oben beschriebene FEHLER !!!
naja, werde erst mal auf das DEBIAN LOGO verzichten müssen
CooSee ` Ya
" DIE NACKTHEIT IST DIE BESTE TARNUNG "