Kernel und Patch aus Paketsystem anwenden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Kernel und Patch aus Paketsystem anwenden

Beitrag von bernostern » 17.09.2005 14:36:04

Hallo,

ich möchte einen 2.6er Kernel installieren. Da ich aber gerne mit apt-get arbeite um alles im Paktemanagemensystem zu haben wollte ich das ganze mit den Orginal Debian Sourcen machen.

Dazu wollte ich mir die kernel-source-2.6.8 mittels apt-get installieren. Das landet dann in /usr/src.
Dazu möchte ich jetzt noch den kernel-patch-grsecurity2 mitinstallieren, nur wie wende ich den an? D.h. ich kann ihn mittels apt-get zwar installieren, aber wird er dann auch schon automatisch angewendet? Oder muss ich den Patch von irgendwoher dann entpacken und mit patch -p1.... anwenden?

Und dann bau ich mir mit make-kpkg ein deb Paket dass sich installieren lässt.

Also mein Problem ist, wie kann ich einen KernelPatch, den ich mittels apt-get gezogen habe auf die mittels apt-get gezogenen kernel sourcen anwenden.


Sorry für meine Unwissenheit :-)

Schöne Grüße,
Bern

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 17.09.2005 14:43:39

Nach der Installation des Pakets kernel-patch-grsecurity2 solltest du im Directory /usr/src/kernel-patches/all/apply ein Script grsecurity2 finden. Dieses Script mußt du aus dem Kernelverzeichnis aus aufrufen

Gruß
gms

bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Beitrag von bernostern » 17.09.2005 15:18:02

Vielen Dank!

Grüßle,
Bern

bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Beitrag von bernostern » 17.09.2005 15:24:35

Jetzt hab ich unter "Tipps" nochmal das Kernel für Debian Paketsystem gelesen, da steht ja noch drin, dass man das Patchen automatisch vornehmen lassen kann:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --added-patches freeswan,uml --revision=stuff.1.0 binary
Wie vornehm :-)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 17.09.2005 15:29:57

vornehm, aber nicht sehr sinnvoll, wenn nach dem Patchen die config angepaßt werden sollte ( wie z.B. bei grsecurity) :wink:

Gruß
gms

Antworten