Debian / Linux Noob braucht Hilfe
Debian / Linux Noob braucht Hilfe
Ich habe mir vor kurzem debian Sarge 3.1 r0a bei ebay gekauft und installation etc wunderbar hinbekommen. Ich beabsichtige auf dem PC wo sarge installiert ist einen reinen LAN Tactical Ops Server einzurichten. Also habe ich die Standalone Serverversion von Tactical Ops installiert und alles lief. Allerdings hat Tactical Ops wohl ein Problem mit dem Kernel, den ich benutze (2.4.x.x) und es tritt der Linux Tickratebug auf.
Also habe ich mir gedacht ich installiere den Kernel 2.6.13.1. Da ich aber ein kopletter Neuling in bezug auf Linux und speziell in Bezug aufs Kernel basteln bin, habe ich im Internet etwas rumgesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe auch die hier aufgeführten Tutorial durchforstet und versucht anzuwenden. Ich bin sogar bis zum Kernel kompilieren gekommen, allerdings schaffe ich es nicht den kernel einuzubinden und grub richtig einzurichten.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich würde mich über eine step by step anleitung freuen.
mfg MezO
Also habe ich mir gedacht ich installiere den Kernel 2.6.13.1. Da ich aber ein kopletter Neuling in bezug auf Linux und speziell in Bezug aufs Kernel basteln bin, habe ich im Internet etwas rumgesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe auch die hier aufgeführten Tutorial durchforstet und versucht anzuwenden. Ich bin sogar bis zum Kernel kompilieren gekommen, allerdings schaffe ich es nicht den kernel einuzubinden und grub richtig einzurichten.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich würde mich über eine step by step anleitung freuen.
mfg MezO
hi,
dass geht auch einfacher ! du musst den kernel ja nicht unbedingt neu kompilieren, oder ? ich meine brauchst du module, die im standartkernel nicht drin sind ? wenn nicht, dann kannst du bei einer neuinstallation gleich "linux26" eintippen ( wenn du von cd bootest und der debian screen erscheint) oder du kannst einen neueren kernel per apt-get nachinstallieren (dann musst du nicht nochmal alles neu installieren). mit apt-cache search kernel image findest du heraus, welche verfügbar sind.
mfg
mauser
dass geht auch einfacher ! du musst den kernel ja nicht unbedingt neu kompilieren, oder ? ich meine brauchst du module, die im standartkernel nicht drin sind ? wenn nicht, dann kannst du bei einer neuinstallation gleich "linux26" eintippen ( wenn du von cd bootest und der debian screen erscheint) oder du kannst einen neueren kernel per apt-get nachinstallieren (dann musst du nicht nochmal alles neu installieren). mit apt-cache search kernel image findest du heraus, welche verfügbar sind.
mfg
mauser
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wie äußert sich denn der Bug. Aber auch wenn du mit Kernel 2.2.27 installiert hast kannst du ohne Probleme erst einen Kernel 2.6.8 installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Danke für die schnellen antworten.
Der Linux Ticratebug äussert sich dadurch, das der Server ohne unter last zu stehen nur ca 50-60 % der eingestellten tickrate halten kann, was zu lags führt
das mit dem apt-get werde ich mal ausprobieren
:edit: hat funtioniert und ich habe mir dann aus der liste das
kernel-image-2.6.8-k7 ausgesucht. Soweit so gut, aber wenn ich dann versuche das paket zu installieren per kommt folgende Fehlermeldung
Der Linux Ticratebug äussert sich dadurch, das der Server ohne unter last zu stehen nur ca 50-60 % der eingestellten tickrate halten kann, was zu lags führt
das mit dem apt-get werde ich mal ausprobieren
:edit:
Code: Alles auswählen
apt-cache search kernel image
kernel-image-2.6.8-k7 ausgesucht. Soweit so gut, aber wenn ich dann versuche das paket zu installieren per
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-image-2.6.8-k7
Code: Alles auswählen
E: Ungültige Operation kernel-image-2.6.8-k7.
Code: Alles auswählen
debian:~# apt-get install kernel-image-2.6.8-k7
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket kernel-image-2.6.8-k7 nicht finden
debian:~#
Re: Debian / Linux Noob braucht Hilfe
[ ] du weißt, daß ebäy mist ist, globalisierung vorantreibt und alle gesammelten daten von / über kunden auch weitergibt.MezO hat geschrieben:Ich habe mir vor kurzem debian Sarge 3.1 r0a bei ebay gekauft und ...
Nieder mit der Schwerkraft.
hi,
mach mal ein apt-get update. das apt-get install war schon richtig, nur hat sich der name des paketes in linux-image-2.6-k7 geändert.
also
@h-man: du weisst das das internet die globalisierung voran treibt ?`wie kannst du dann online sein? ich glaube es ist mal wieder zeit, die illuminatenschutzfolie auf den kopf zu stülpen ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mach mal ein apt-get update. das apt-get install war schon richtig, nur hat sich der name des paketes in linux-image-2.6-k7 geändert.
also
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-image-2.6-k7
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
debian:~# apt-get update
Hole:1 http://security.debian.org stable/updates/main Packages [75,9kB]
Hole:2 http://security.debian.org stable/updates/main Release [110B]
OK http://security.debian.org stable/updates/contrib Packages
Hole:3 http://security.debian.org stable/updates/contrib Release [113B]
Es wurden 76,1kB in 0s geholt (80,2kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
debian:~# apt-get install linux-image-2.6-k7
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket linux-image-2.6-k7 nicht finden
debian:~# apt-get install linux-image-2.6.8-k7
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket linux-image-2.6.8-k7 nicht finden
debian:~#
@h-man: du weisst das das internet die globalisierung voran treibt ?`wie kannst du dann online sein? ich glaube es ist mal wieder zeit, die illuminatenschutzfolie auf den kopf zu stülpen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ähm ja gerne
, dummerweise höre ich grade zum ersten mal etwas von sources.list
und weiss auch nicht, wo ich diese datei finde
:edit:
goolge hilft
hab die datei gefunden hier der Inhalt:
so wie die datei aussieht, kann ich mir erklären warum agt-get nicht funktioniert, ich weiss jetzt nur nicht, was ich da eintragen muss, damit es klappt
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
und weiss auch nicht, wo ich diese datei finde
:edit:
goolge hilft
hab die datei gefunden hier der Inhalt:
Code: Alles auswählen
#deb file:///cdrom/ sarge main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 3.1 r0a _Sarge_ - Official i386 Binary-2 (20050607)]/ unstable contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 3.1 r0a _Sarge_ - Official i386 Binary-1 (20050607)]/ unstable contrib main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib
hi,
füg einfach
hinzu und setze ein "#" vor die beiden cdrom einträge. dann wieder apt-get update.
mfg
mauser
füg einfach
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
mfg
mauser