setsamer fehler beim kernel patchen [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

setsamer fehler beim kernel patchen [gelöst]

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 13:16:47

Hallo,

Code: Alles auswählen

WS-E13:/usr/src# patch -p1 < /usr/src/linux/bootsplash-3.1.6-2.6.8.diff
can't find file to patch at input line 4
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff -urN linux-2.6.8/drivers/char/keyboard.c linux-2.6.8-bootsplash/drivers/char/keyboard.c
|--- linux-2.6.8/drivers/char/keyboard.c        2004-08-14 07:38:11.000000000 +0200
|+++ linux-2.6.8-bootsplash/drivers/char/keyboard.c     2004-09-02 22:42:00.000000000 +0200
--------------------------
File to patch:
was mache ich falsch?

gruesse rene
Zuletzt geändert von rene04 am 14.09.2005 13:37:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.09.2005 13:23:49

versuch mal zuerst das ganze mit "-p0" statt "-p1" und wenn das nicht geht, dann poste mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/src
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 14.09.2005 13:29:41

-p1 stimmt schon.Nur solltest du nach /usr/src/linux wechseln und dort den Patch anwenden.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.09.2005 13:33:15

Trigger. hat geschrieben:-p1 stimmt schon.Nur solltest du nach /usr/src/linux wechseln und dort den Patch anwenden.
hätte ich zwar auch gedacht, aber warum gibt es dann diese Zeile?

Code: Alles auswählen

|diff -urN linux-2.6.8/drivers/char/keyboard.c
aber auf jeden Fall ausprobieren!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.09.2005 13:37:10

Wenn die Option gesetzt ist , dann muß ich mich nur im Verzeichnisi der Kernelsourcen aufhalten wo die nun im Endeffekt stehen ist egal . -p1 besagt ja vom Pfad wird der erste Teil abgeschnitten und nicht beachtet.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 14.09.2005 13:40:00, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 14.09.2005 13:37:17

danke, im verzeichnis linux hats dann funktioniert.

gruesse rene

Antworten